Trading-Chance Accenture: Doppeltief bringt 58% Potenzial
Kein Dividenden-Aristokrat, aber eine Aktie mit viel Power und Potenzial steht bei unserer nächsten Trading-Chance im Fokus. Zum Wochenschluss haben wir mit Accenture eine Trend-Aktie, die in einer fortgeschrittenen und breit angelegten Konsolidierungs-Bewegung steckt und diese jederzeit abschließen kann. Die Ausgangslage bietet eine Trading-Chance mit einem sehr attraktive Chance-/Risiko-Verhältnis und 58% Potenzial ohne Hebel.

Das macht Accenture PLC
Accenture ist ein Beratungsunternehmen, welches Unternehmen und Regierungen Management-Beratung sowie Technologie- und Outsourcing-Services in über120 Ländern weltweit anbietet. Accenture hat eine große Expertise durch seine Einblicke in Unternehmen weltweit, die aus völlig unterschiedlichen Branchen stammen. Mit seiner Beratungsdienstleistung hilft das Unternehmen seinen Klienten, neue Märkte zu erschließen, Umsätze in etablierten Märkten zu verbessern, sowie Leistung und Effizienz zu steigern. Das Beratungsangebot untergliedert sich in die Branchensegmente "Communications, Media & Technology", "Financial Services", "Health & Public Service", "Products" und "Resources".
Bewertung und fundamentale Entwicklung
Die Accenture-Aktie ist alles andere als überteuert. Mit einem bereinigten Kurs-/gewinn-Verhältnis von 26 ist die Bewertung nur geringfügig über dem langfristigen Durchschnitts-KGV, welches bei 23,9 liegt. Die Netto-Marge ist mit fast 12% eher als „hoch“ zu werten. Besonders positiv fällt bei diesem Unternehmen das starke und beständige Wachstum auf. 2015 hatte man noch 4,76 Dollar je Aktie erzielt. Inzwischen liegt der Gewinn bei über 11 Dollar, und er soll bis 2028 auf 16,98 Dollar verbessert werden. Das operative Cash Flow steigert das Unternehmen von 6,03 Dollar auf 21 Dollar pro Anteilsschein. Die dynamische Entwicklung und die starke Positionierung im Markt lassen für diese Aktie weitere Kurs-Fantasie aufkommen. Gerade in einem fortgeschrittenen Bullenmarkt suchen Anleger aus dem institutionellen, aber auch jene aus dem Retail-Lager vermehrt wachstumsstarke Titel, die noch nicht überteuert sind.
Wieder ein Doppeltief?
Accenture ist gefühlt der König der Doppeltiefs. Immer wieder endeten Korrekturen mit einem zweifachen Test ein- und desselben Kursniveaus. Gemeinhin nennt man dies ein Doppeltief oder einen Doppelboden. Dabei kommt wiederholt auf dem gleichen Kursniveau starkes Kaufinteresse auf, welches den Aktienkurs wieder gen Norden katapultiert.
Besonders attraktiv ist die gegenwärtige Situation und die daraus resultierende Trading-Chance, weil das Risiko bei einem Kauf nahe der Unterstützung relativ moderat ist, das Potenzial aber gleichzeitig erheblich. Per Trenddifferenz-Methode lässt sich im Falle eines bestätigten Doppeltiefs ein Etappenziel bei 500 US-Dollar ausmachen. Das würde zirka 58% Kurspotenzial bedeuten – und das nur in der Aktie selbst. Mit dem Einsatz eines moderaten Hebels können daraus potenzielle Renditen im deutlich dreistelligen Prozentbereich werden.

Zusammengefasst
Das Unternehmen ist ausgezeichnet aufgestellt für die heutige Zeit und die Herausforderungen. Ein kauf auf dem aktuellen Niveau bietet sogar ein günstiges Chance/Risiko-Verhältnis (CRV), da spätestens bei 240 US-Dollar die Absicherung platziert werden sollte, im Grunde aber sogar bereits bei 270 Dollar ein sinnvoller Stop-Loss in den Markt gelegt werden kann. Das Potenzial bis etwa 500 Dollar übertrifft das Risiko um ein Vielfaches. Wir haben einen moderat gehebelten Turbo Optionsschein mit unbegrenzter Laufzeit für Sie ausgesucht.
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Accenture
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 260,254 USD. Bei einem aktuellen Kurs von 315 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 5,62. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PD6WWM.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 387 und 415 USD
Unterstützungen: 278 und 242 USD
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Accenture
Basiswert | Accenture Plc |
WKN | PD6WWM |
ISIN | DE000PD6WWM7 |
Basispreis | 260,254 USD |
K.O.-Schwelle | 260,254 USD |
Typ | Turbo Optionsschein |
Laufzeit | unlimited (endlos) |
Emittent | BNP Paribas |
Hebel | 5,62 |
Stop-Loss Hebelzertifikat | 0,20 Euro |
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.