Börse am Morgen 04.06.2025

Dax klettert am Morgen erneut Richtung Allzeithoch - Airbus und DHL gefragt

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Dax als Wort auf Chart
Quelle: Adobe Stock/Mediaparts

Der Dax hat zur Wochenmitte wieder Tuchfühlung zu seinem Rekordhoch aufgenommen. Dieses hatte er in der Vorwoche bei fast 24.326 Punkten erreicht. Im frühen Mittwochshandel auf Xetra gewann der deutsche Leitindex auf 24.300 Punkte.

Selektive Wahrnehmung der Käuferseite

Klare Gewinne an den US-Börsen und Asien sowie Steuersenkungspläne in Deutschland stützten den Markt. So will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch ein milliardenschweres Paket mit Steuerentlastungen auf den Weg bringen, um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Eine Äußerung von US-Präsident Donald Trump, dass es schwierig sei, mit Chinas Staatschef Xi einen Handelserfolg zu erzielen, wirkte dem etwas entgegen wurde aber am Morgen zunächst vom Markt ignoriert. Die Akteure nehmen aktuell nur die positiven Nachrichten wahr, alles andere wird ignoriert.

Mit Unterstützung der Wall Street hätten die Anleger am deutschen Aktienmarkt wieder Mut gefasst, schrieben die Experten der Landesbank Helaba. Die Gefahr eines erneuten Abrutschens sei aber weiterhin nicht gebannt, auch weil ein Kompromiss im Zollstreit zwischen den USA und der EU sowie China bisher nicht gefunden sei.

DHL Group und Airbus gefragt

DHL Group gewannen im Dax 2,1 Prozent zu. Die Citigroup empfiehlt die Titel des Logistikers zum Kauf. Die mit einer Erholung der Paketmengen im Express-Geschäft einhergehende mögliche Erholung der Gewinnmargen werde am Markt noch nicht ausreichend gewürdigt, hieß es. Airbus zogen um 3,7 Prozent an. Laut Bloomberg erwägt China die Bestellung hunderter Flugzeuge des europäischen Herstellers.

Redcare schwächer

Für die Anteile der Online-Versandapotheke Redcare ging es nach einer Abstufung auf "Hold" durch Kepler Cheuvreux um rund 11 Prozent abwärts. Experte Sven Sauer sieht ein "kritisches, strukturelles Risiko" für Onlineapotheken und ihr E-Rezept-Geschäft in der Freiwilligkeit der GesundheitsID.

SFC Energy verteuerten sich um gut 6 Prozent. Der Brennstoffzellen-Anbieter erhielt einen Großauftrag aus Dänemark. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 12.09.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Hannover Rück nach Empfehlung gefragt12. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 09.09.2025
Regierungskrise in Frankreich wird vom Dax aktuell noch ignoriert09. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista