Wer profitiert wirklich von KI? Morgan Stanley zeigt unerwartete Gewinner auf
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Der KI-Boom der Börse schwächelte zuletzt etwas. Langfristig, sagt die Investmentbank Morgan Stanley, sind es ohnehin unscheinbare Aktien, die wirklich von technologischen Revolutionen profitieren. Wir stellen zwei davon vor.
Maximilian Nagel
Redakteur

Quelle: Adobe.com/dave
Die Erfinder bahnbrechender Technologien und die größten Profiteure solcher Durchbrüche sind selten dieselben. Den Siegeszug des PCs verdankt die Welt der Firma Xerox. Unfassbar erfolgreich geworden sind damit aber die Konzerne Microsoft oder Apple.
Plus
Weiterlesen mit Plus-Abonnement
Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
Das könnte dich auch interessieren
Cloud-basierte Bürosoftware
Ionos und Nextcloud bieten Alternative zu Microsoft Office an04. Nov. · ReutersChartzeit Wochenausgabe 02.11.2025
KI-Rally ungebrochen - Tech-Giganten trotzen Zinsdebatte02. Nov. · onvistaÖsterreichischer Leiterplattenhersteller
AT&S wächst dank KI-Boom - schreibt aber weiter rote Zahlen04. Nov. · ReutersPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit nahtgestern, 14:00 Uhr · Acatis


