Cyber-Attacken

Microsoft: Hacker aus China nutzen neue Sharepoint-Lücke aus

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: JeanLucIchard / Shutterstock.com

Bei den aktuellen Cyber-Attacken auf zahlreiche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach China. Unter den Angreifern seien bisher drei chinesische Hackergruppen identifiziert worden, teilte der Software-Konzern mit. Zwei davon seien für Aktionen im staatlichen Auftrag bekannt. Microsoft beobachtet sie unter den Namen Linen Typhoon und Violet Typhoon.

Die Angriffe werden über eine zuvor unbekannte Schwachstelle in Microsoft-Software geführt. Solche sogenannten Zero-Day-Sicherheitslücken werden oft gezielt von Geheimdiensten gesucht, um sie verdeckt auszunutzen.

Betroffen sind diesmal lokal betriebene Server für das Microsoft-Programm SharePoint zum Teilen von Dateien. Wie Sicherheitsforscher warnen, eröffnet der Zugriff auf die Server potenziell die Möglichkeit, Daten zu stehlen und Passwörter abzugreifen. Auch könnten Angreifer sich dauerhaften Zugang zu den Systemen auch nach Stopfen der Sicherheitslücke verschaffen.

Microsoft veröffentlichte inzwischen Updates, die die Sicherheitslücke beheben sollen. Zuletzt hatten sich im Jahr 2023 mutmaßlich chinesische Hacker Zugang zu E-Mails in einigen US-Behörden über eine Schwachstelle in Microsoft-Software verschafft.

Das könnte dich auch interessieren

Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
gnubreW
18. Sept. · BNP Paribas S.A.
Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
Aktie vorbörslich im Minus
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu17. Sept. · Reuters
Bericht über neue Probleme mit Behörden in China setzt Nvidia zu
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista