Microsoft glänzt mit Quartalszahlen - Aktie nachbörslich mit Rekord

Der Software-Konzern Microsoft hat am Mittwochabend für das zweite Kalenderquartal vorgelegt. Zwischen April und Juni erlöste das Tech-Schwergewicht 76,4 Milliarden US-Dollar, unterm Strich blieben 3,65 Dollar je Aktie. Vor allem beim Umsatz toppte Microsoft die Markterwartungen deutlich.
Analysten hatten mit Umsätzen von 73,8 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 3,37 Dollar gerechnet. Im Vorjahresquartal hatte Microsoft, aktuell zweitwertvollstes Börsenunternehmen der Welt, noch gut 64,7 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet. Das zweite Kalenderquartal ist das Schlussquartal in Microsofts Geschäftsjahr.
Die Reaktion des Marktes fiel eindeutig aus. Nachbörslich sprang die Aktie um satte sechs Prozent auf 544 Dollar an. Damit stieg die Aktie im außerbörslichen Handel auf einen neuen Rekord. Im regulären Handel hatte die Aktie in der Spitze vor wenigen Tagen bei 518 Dollar eine Bestmarke aufgestellt. Im bisherigen Jahresverlauf gewann das Papier bereits gut 20 Prozent hinzu, trotz zwischenzeitlicher Turbulenzen durch den Handelsstreit von US-Präsident Donald Trump.