Vorlage vorläufiger Resultate

Dermapharm sieht sich auf Kurs zu den Jahreszielen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Gut laufende Geschäfte mit Markenarzneien etwa gegen Allergien haben Dermapharma im ersten Halbjahr gestützt. Rückläufige coronabezogene Umsätze sowie Belastungen durch den Umbau des Parallelimportegeschäfts sowie des französischen Naturarzneianbieters Arkopharma wurden so weitgehend aufgefangen.

Der Umsatz lag in den sechs Monaten bis Ende Juni mit 574,5 Millionen Euro nur knapp unter dem Vorjahresniveau, wie das im Nebenwerte-Index SDax notierte Unternehmen am Dienstag im Zuge der Vorlage vorläufiger Resultate mitteilte.

Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereffekten blieben davon 148 Millionen Euro übrig - gut drei Prozent weniger als vor einem Jahr. Dabei legte das bereinigte operative Ergebnis im zweiten Quartal um 3,7 Prozent zu. Die Prognosen für 2025 bestätigte Dermapharm-Chef Hans-Georg Feldmeier.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Pharmawirkstoffforschers und -entwicklers
Evotec auf Erholungskurs - Verkaufsoption für Standort im Fokusgestern, 11:32 Uhr · dpa-AFX
Evotec auf Erholungskurs - Verkaufsoption für Standort im Fokus
Vonovia, LEG, Aroundtown
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwertenheute, 13:04 Uhr · dpa-AFX
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Quartalsbericht veröffentlicht
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzonegestern, 10:42 Uhr · dpa-AFX
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzone