
Anzahl Allzeithochs: USA holen auf
Der DAX® tritt weiterhin auf der Stelle. Mittlerweile haben die deutschen „blue chips“ den siebten Handelstag absolviert, dessen Hoch-Tief-Spanne innerhalb des Pendants der dynamischen Verkaufskerze vom 2. September verblieb. Letzteres ist umso bemerkenswerter, als dass die US-Aktienmärkte (S&P 500®, Nasddaq-100® und Dow Jones®) gestern allesamt neue Rekordhochs verbuchen konnten. Apropos: Der DAX®-Höchststand liegt im Vergleich dazu mittlerweile bereits zwei Monate zurück. Insgesamt konnte das Aktienbarometer im bisherigen Jahresverlauf 32 neue Allzeithochs verbuchen. Fiel der Vergleich mit dem S&P 500® zu Jahresbeginn noch eindeutig „pro Europa“ aus, holen die US-Standardwerte aktuell mit großen Schritten auf. Das gestrige Allzeithoch war dort inzwischen das 26. in diesem Jahr. Und noch etwas ist bemerkenswert: Trotz der Rekordstände ist die Börsenstimmung in den USA mehr als verhalten. Fast 50 % der amerikanischen Privatanleger sind gemäß der aktuellen Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) im Bärenlager verankert. Beim DAX® bleibt es bei den bekannten Leitplanken bei 23.400 bzw. 24.600 Punkten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® tritt weiterhin auf der Stelle. Mittlerweile haben die deutschen „blue chips“ den siebten Handelstag absolviert, dessen Hoch-Tief-Spanne innerhalb des Pendants der dynamischen Verkaufskerze vom 2. September verblieb. Letzteres ist umso bemerkenswerter, als dass die US-Aktienmärkte (S&P 500®, Nasddaq-100® und Dow Jones®) gestern allesamt neue Rekordhochs verbuchen konnten. Apropos: Der DAX®-Höchststand liegt im Vergleich dazu mittlerweile bereits zwei Monate zurück. Insgesamt konnte das Aktienbarometer im bisherigen Jahresverlauf 32 neue Allzeithochs verbuchen. Fiel der Vergleich mit dem S&P 500® zu Jahresbeginn noch eindeutig „pro Europa“ aus, holen die US-Standardwerte aktuell mit großen Schritten auf. Das gestrige Allzeithoch war dort inzwischen das 26. in diesem Jahr. Und noch etwas ist bemerkenswert: Trotz der Rekordstände ist die Börsenstimmung in den USA mehr als verhalten. Fast 50 % der amerikanischen Privatanleger sind gemäß der aktuellen Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII) im Bärenlager verankert. Beim DAX® bleibt es bei den bekannten Leitplanken bei 23.400 bzw. 24.600 Punkten.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista