Dax Chartanalyse 08.09.2025

Der Dax korrigiert die Verkaufswelle vom Freitagnachmittag

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Quelle: Adobe.com/shevtsovy

Dax-Rückblick:

Das Fazit der jüngsten Betrachtung zum Dax vom vergangenen Freitag ("Trotz Erholung - Dax bleibt anfällig für neue Verkaufswelle")  lautete wie folgt:

“An der übergeordneten Einschätzung vom vergangenen Mittwoch hat die gestrige Kursperformance wenig geändert: "So lange die Kurse nicht nachhaltig zurück über den Bereich 23.900 bis 24.040 Punkte steigen, ist der Weg des geringsten Widerstands aus charttechnischer Sicht abwärts in den Bereich um 23.400 Punkte." Allerdings ist hier das Chance-Risiko-Profil heute für eine erneute Shortspekulation auf eine weitere Verkaufswelle in den Bereich 23.400 bis 23.500 Punkte deutlich attraktiver als noch am Mittwoch. Erst Kurse oberhalb von 24.000 Punkten negieren die negative Einschätzung für den Index. “

Der Dax geriet am Freitagnachmittag nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten unter kräftigen Verkaufsdruck und verlor zwischenzeitlich über 300 Punkte vom Tageshoch aus, bevor gegen Handelende eine Stabilisierung einsetzte.

Zum Start in die neue Handelswoche startet der Index dann zunächst positiv und klettert zurück über 23.750 Punkte.

Dax-Ausblick: 

Der EMA50 im Stundenchart (blaue Linie) fungierte in den vergangenen Wochen mehrfach als Widerstandszone (türkis). Heute Vormittag korrespondierte dieser viel beachtete gleitende Durchschnitt im Bereich 23.790 Punkte mit dem bisherigen Tageshoch im Xetra-Dax.

So lange diese Marke nicht per Stundenschlusskurs überwunden werden kann, muss jederzeit mit einem erneuten Abtaucher in den Bereich 23.500 bis 23.600 Punkte gerechnet werden. Erst oberhalb von 23.790/800 Punkte entspannt sich die weiterhin prekäre Chartsituation für die Käuferseite entscheidend.

Dax Chart
Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 12.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.382,68 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 12.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.864,14 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauftheute, 11:16 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 11.09.2025
Dax stabilisiert sich vor einem volatilen Nachmittaggestern, 11:13 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 10.09.2025
23.900 Punkte verpasst: Dax bleibt anfällig für Rücksetzer10. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 09.09.2025
Dax setzt dynamisch zurück und hat weiteres Abwärtspotenzial09. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Streetgestern, 17:47 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista