Henry Philippson

Dax-Rückblick:
Das Fazit der jüngsten Betrachtung zum Dax vom vergangenen Freitag ("Trotz Erholung - Dax bleibt anfällig für neue Verkaufswelle") lautete wie folgt:
“An der übergeordneten Einschätzung vom vergangenen Mittwoch hat die gestrige Kursperformance wenig geändert: "So lange die Kurse nicht nachhaltig zurück über den Bereich 23.900 bis 24.040 Punkte steigen, ist der Weg des geringsten Widerstands aus charttechnischer Sicht abwärts in den Bereich um 23.400 Punkte." Allerdings ist hier das Chance-Risiko-Profil heute für eine erneute Shortspekulation auf eine weitere Verkaufswelle in den Bereich 23.400 bis 23.500 Punkte deutlich attraktiver als noch am Mittwoch. Erst Kurse oberhalb von 24.000 Punkten negieren die negative Einschätzung für den Index. “
Der Dax geriet am Freitagnachmittag nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten unter kräftigen Verkaufsdruck und verlor zwischenzeitlich über 300 Punkte vom Tageshoch aus, bevor gegen Handelende eine Stabilisierung einsetzte.
Zum Start in die neue Handelswoche startet der Index dann zunächst positiv und klettert zurück über 23.750 Punkte.
Dax-Ausblick:
Der EMA50 im Stundenchart (blaue Linie) fungierte in den vergangenen Wochen mehrfach als Widerstandszone (türkis). Heute Vormittag korrespondierte dieser viel beachtete gleitende Durchschnitt im Bereich 23.790 Punkte mit dem bisherigen Tageshoch im Xetra-Dax.
So lange diese Marke nicht per Stundenschlusskurs überwunden werden kann, muss jederzeit mit einem erneuten Abtaucher in den Bereich 23.500 bis 23.600 Punkte gerechnet werden. Erst oberhalb von 23.790/800 Punkte entspannt sich die weiterhin prekäre Chartsituation für die Käuferseite entscheidend.
