
Der Dax ist am Dienstag nach einem ohnehin schwachen Auftakt am Nachmittag weiter abgerutscht. Zuletzt verlor der Leitindex des deutschen Aktienmarkts 1,25 Prozent auf 23.452 Punkte.
So niedrig hatte der Dax zuletzt Anfang August notiert. Ursächlich für die Schwäche am heutigen Handelstag dürfte die anstehende US-Zinsentscheidung sein, die am Mittwochabend verkündet wird. Auch die Wall Street verbuchte am Dienstagnachmittag Verluste, was den Abwärtsdruck auf den Dax verstärkt.
Anleger gehen fest davon aus, dass die Fed erstmals in diesem Jahr ihren Leitzins senken wird. Einige halten sogar einen größeren Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich. "Die Notenbank bringt den Ball ins Rollen - doch wie schnell er an Fahrt gewinnt, entscheiden Inflation und Konjunktur", bemerkte Marktanalyst Maximilian Wienke von eToro.
Entscheidend sei aber nicht die Entscheidung am Mittwoch, sondern die Signale für die Zeit danach. Auf Notenbankchef Jerome Powell laste ein enormer Druck, auch wegen eines Machtkampfs mit US-Präsident Donald Trump.
(mit Material von dpa-AFX)