Dax dürfte nach US-Zinssenkung höher starten

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Nach dem US-Zinsentscheid wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag höher starten.

Am Mittwoch hatte er 0,1 Prozent auf 23.359 Punkte zugelegt. Die Notenbank Fed hat den Schlüsselsatz am Donnerstag wie erwartet um einen Viertelprozentpunkt auf die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent heruntergesetzt. Zugleich stellten die Währungshüter bis zum Jahresende zwei weitere Schritte nach unten in Aussicht. Hoffnungen auf noch aggressivere Zinssenkungen dämpfte Fed-Chef Jerome Powell Börsianern zufolge hingegen. Die Notenbank in London dürfte angesichts der noch nicht gebannten Inflationsgefahr bei ihrer Zinssitzung die Füße stillhalten.

Zusätzliche Hinweise auf die US-Geldpolitik erhoffen sich Börsianer von den wöchentlichen Arbeitsmarktdaten. Außerdem werden am Nachmittag die US-Frühindikatoren veröffentlicht. Experten erwarten für August einen Rückgang um 0,1 Prozent.

Eine Besonderheit gibt es im Dax: Der Index besteht am Donnerstag vorübergehend aus 41 statt 40 Mitgliedern. Der Grund ist die Abspaltung des Autozulieferers Aumovio vom Mutterkonzern Continental. Mit diesem Schritt erhalten Index-Investoren die Gelegenheit, die ins Depot gebuchten Aktien geregelt zu verkaufen. Continental-Aktionäre erhalten automatisch für je zwei ihrer Papiere zusätzlich eine Aumovio-Aktie.

Schlusskurse europäischer Stand

Aktien-Indizes und

-Futures am Mittwoch

Dax 23.359,18

EuroStoxx50 5.369,70

EuroStoxx50-Future 5.367,00

----------

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Mittwoch Prozent

Dow Jones 46.018,32 +0,6%

Nasdaq

S&P 500 6.600,35 -0,1%

----------

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Donnerstag Uhr Prozent

Nikkei 45.431,45 +1,4%

Shanghai 3.894,63 +0,5%

Hang Seng 26.865,64 -0,2%

(Bericht von Anika Ross, Hakan Ersen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis