Grüne kritisieren Fernbleiben von Merz bei Nahost-Gipfel in New York

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die Grünen haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, persönlich in New York bei einer internationalen Konferenz zu einer Zwei-Staaten-Lösung von Israel und den Palästinensern die deutschen Interessen zu vertreten.

"Mit einem gewissen Verständnis für seine Terminlage ist nicht erklärlich, warum er nicht die Gelegenheit nutzt, dort selbst in New York aktiv zu sein", sagte Grünen-Co-Parteichef Felix Banaszak am Montag in Berlin. Angesichts des "unerträglichen Leids" in Gaza reiche es nicht aus, eine Zwei-Staaten-Lösung nur als Ziel zu benennen: "Es reicht einfach in einer solchen Situation nicht, darauf zu verweisen, dass eine solche Lösung am Ende eines Prozesses steht, wenn man sich um den Prozess nicht bemüht."

Banaszak sprach von einem "historischen Fenster", das sich für eine politische Lösung geöffnet habe. "Friedrich Merz droht, dieses historische Fenster an sich vorbeiziehen zu lassen, weil er nicht bereit ist, Verantwortung zu übernehmen", sagte der Grünen-Politiker. Eine Zwei-Staaten-Lösung könne es jedoch nicht geben, ohne dass die radikal-islamische Hamas die Waffen niederlege und entmachtet werde. Zudem müssten die Geiseln befreit werden und es brauche einen Waffenstillstand.

Banaszak betonte die besondere Rolle Deutschlands: "Es ist wichtig, dass gerade jetzt Deutschland, wegen der historischen Lage, die wir jetzt haben, aber auch wegen der eigenen Verantwortung vor der Geschichte, diese Prozesse mitsteuert."

Frankreich und Saudi-Arabien wollen am Montag in New York bei einem Gipfeltreffen mit Dutzenden Staats- und Regierungschefs für eine Zwei-Staaten-Lösung werben. Es wird erwartet, dass mehrere Länder bei dem Treffen einen palästinensischen Staat formell anerkennen.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW
Kurse von Autoaktien brechen eingestern, 11:40 Uhr · dpa-AFX
Kurse von Autoaktien brechen ein
Börse am Morgen 22.09.2025
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porschegestern, 09:52 Uhr · onvista
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abgestern, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
KI-Anbieter und Chipkonzern
Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI investieren - Aktie zieht angestern, 18:46 Uhr · onvista
Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI investieren - Aktie zieht an
Dax Tagesrückblick 22.09.2025
Dax mit mauem Wochenauftakt - Gold setzt Rekordrally fortgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax mit mauem Wochenauftakt - Gold setzt Rekordrally fort
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista