Verbraucherstimmung in Euro-Zone verbessert sich

(Reuters) - Die Stimmung der Verbraucher im Euro-Raum hat sich im September stärker aufgehellt als erwartet.
Das Barometer für das Konsumklima stieg um 0,6 Zähler auf minus 14,9 Punkte, wie aus der am Montag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit minus 15,3 Zählern gerechnet. Das Verbrauchervertrauen bewegt sich trotz des Anstiegs weiter deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt.
Die Inflation in der Euro-Zone verharrte zuletzt auf der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent. Die Teuerungsrate in den 20 Euro-Ländern blieb im August auf dem Wert von Juli und Juni. Die EZB peilt auf mittlere Sicht eine Teuerungsrate von zwei Prozent an, die sie als optimal für die Konjunktur in der Währungsgemeinschaft ansieht.
(Bericht von Reinhard Becker; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)