FT: Tennet Deutschland vor milliardenschwerer Kapitalerhöhung

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Der Stromnetzbetreiber Tennet Deutschland steht einem Medienbericht zufolge kurz vor einer milliardenschweren Kapitalerhöhung und könnte damit den Weg für einen Einstieg der Bundesregierung ebnen.

Die Privatplatzierung in Höhe von bis zu zehn Milliarden Euro könnte bereits am Mittwoch bekanntgegeben werden, berichtet die "Financial Times" (FT) unter Berufung auf Insider. Die deutsche Tochter des staatlichen niederländischen Netzbetreibers Tennet würde damit einschließlich bestehender Schulden mit rund 40 Milliarden Euro bewertet. Der niederländische Staat würde nach der Transaktion noch einen Anteil von etwa 55 Prozent halten. Zu den Investoren zählen laut "FT" der norwegische Staatsfonds Norges, ein niederländischer Pensionsfonds und ein asiatischer Staatsfonds. Das niederländische Finanzministerium und Tennet lehnten dem Bericht zufolge eine Stellungnahme ab.

Die niederländische Regierung versucht seit Jahren, das deutsche Netzgeschäft zu verkaufen, da sie die milliardenschweren Investitionen in die deutsche Strominfrastruktur scheut. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte im Juli erklärt, die Bundesregierung spreche über einen Einstieg bei Tennet Deutschland, habe ihre Diskussionen aber noch nicht abgeschlossen. Die Regierung suche eine Lösung, um den Netzausbau in Deutschland zu beschleunigen. Medienberichten zufolge erwägt die Bundesregierung ein Angebot für 25 Prozent. Im vergangenen Jahr war ein geplanter Verkauf einer Beteiligung an Deutschland am Streit über die Bewertung gescheitert.

(Bericht von Ralf Banser - Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Redaktionsleitung unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Gelockerte Transparenzpflichten
Was Trump mit den Börsen vorhat, ist gefährlich22. Sept. · onvista
Was Trump mit den Börsen vorhat, ist gefährlich
Dax Tagesrückblick 23.09.2025
Dax nimmt wieder Fahrt auf - Porsche und VW erholen sich von Vortagessturzgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtheute, 09:15 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista