Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Adobe.com/shevtsovy
Dax-Rückblick:
Nach den US-Inflationsdaten vom Freitagnachmittag konnte sich der Dax im Bereich des EMA200 im Stundenchart um 23.720 Punkte etablieren, zum Wochenstart ging es dann heute Morgen zeitweise über die Marke von 23.800 Punkten, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten.
Dax-Ausblick:
Der ehemalige Widerstand auf der Oberseite fungiert nach dem heutigen Ausbruch nun als kurzfristig entscheidende Unterstützung für die Käuferseite. So lange sich der Index oberhalb von 23.700/20 Punkte halten kann, ist in den kommenden Handelstagen zum Quartalsende tendenziell eine größere Erholung Richtung 24.000er Marke aus charttechnischer Sicht drin.

Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 29.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.413,04 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 29.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.911,07 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Chartanalyse 26.09.2025
Dax bleibt vor US-Inflationsdaten weiter ohne klare Richtung26. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 25.09.2025
Konsolidierung im Dax dauert an - Gefahr von Rücksetzern nimmt zu25. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 24.09.2025
Dax konsolidiert innerhalb einer Dreiecksformation - Ausbruch abwarten24. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 23.09.2025
Der Dax hat oberhalb von 23.600 Punkten weiter Potenzial23. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista