Immer mehr Ältere am Arbeitsmarkt - Rekord bei Beschäftigung

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland gibt es immer mehr ältere Beschäftigte.

Ihre Zahl erreichte 2024 ein Rekordhoch, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Montag mit. Im vergangenen Jahr seien rund 7,8 Millionen Menschen im Alter von 55 bis unter 65 Jahren sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Dies entspreche einem Anteil von 23 Prozent an allen Beschäftigten und sei der höchste je gemessene Wert. Hauptgrund für diese Entwicklung sei, dass die geburtenstarken Jahrgänge der "Babyboomer"-Generation nun in diese Altersgruppe hineinkämen. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei der Anteil der älteren Beschäftigten von knapp 17 Prozent auf 23 Prozent gestiegen.

Der Trend setzt sich laut BA in diesem Jahr fort. Im Februar 2025 lag die Zahl der älteren Beschäftigten um 66.000 höher als im Vorjahresmonat. Die Entwicklung ist jedoch je nach Branche unterschiedlich. Während die Beschäftigung Älterer im Dienstleistungsbereich weiter wächst, war sie im Verarbeitenden Gewerbe leicht rückläufig. Besonders hoch ist der Anteil älterer Mitarbeiter mit 29 Prozent in der öffentlichen Verwaltung. Im Bereich der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sowie im Verarbeitenden Gewerbe ist es jeweils mehr als ein Viertel. Im Gesundheitswesen scheidet voraussichtlich in den kommenden zehn Jahren gut ein Fünftel der Beschäftigten altersbedingt aus.

"Unternehmen, die langfristig wettbewerbsfähig sein wollen, setzen auch und gerade auf ältere Beschäftigte mit ihrer Erfahrung und Zuverlässigkeit", sagte BA-Vorstand Daniel Terzenbach. Vor allem beim Wiedereinstieg in Arbeit bräuchten Ältere faire Chancen und passende Angebote. Die Sicherung von Fachkräften bedeute, alle Altersgruppen mitzudenken.

(Bericht von Holger Hansen Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreiberngestern, 19:58 Uhr · onvista
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall
Konzern nimmt Übernahmeangebot an
Electronic-Arts-Aktie schießt hoch - Handel ausgesetztheute, 14:19 Uhr · onvista
Electronic-Arts-Aktie schießt hoch - Handel ausgesetzt
Rekordhohe Bewertung
Buffett-Indikator steigt auf gefährlich hohes Niveaugestern, 14:34 Uhr · onvista
Buffett-Indikator steigt auf gefährlich hohes Niveau
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufheute, 18:11 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista