Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Adobe.com/shevtsovy
Dax-Rückblick:
Der Dax verblieb gestern innerhalb der kurzfristigen Handelsspanne im Bereich 24.000 auf der Unter- und 24.300 auf der Oberseite. Weder Käufer noch Verkäufer konnten nachhaltige Akzente setzen.
Dax-Ausblick:
Der Dax respektiert die Abwärtstrendlinie (schwarz) im Stundenchart und befindet sich unterhalb dieser Trendlinie vorerst in einem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Erst ein Ausbruch über diese Trendlinie bringt die Käufer zurück ins Spiel, bis dahin muss tendenziell ein erneutes Abdriften Richtung 24.000 Punkte favorisiert werden.
Sollte diese Unterstützung per Stundenschlusskurs unterboten werden, müsste eine deutliche Ausdehnung auf der Unterseite einkalkuliert werden.

Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 17.10.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.476,06 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 17.10.2025), die Reset-Barriere liegt bei 27.008,46 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Chartanalyse 17.10.2025
Verkaufswelle im Dax nimmt Fahrt auf - Abwärtsrisiken dominieren17. Okt. · onvistaDax Chartanalyse 13.10.25
Dax bleibt vorerst weiter angeschlagen und anfällig für Rücksetzer13. Okt. · onvistaPremium-Beiträge
Trading-Impuls
Das Chartmuster dieser MDax-Aktie signalisiert solides Aufwärtspotenzial16. Okt. · onvistaEntsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvistaChartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista