Dax bleibt vorerst weiter angeschlagen und anfällig für Rücksetzer
Henry Philippson

Dax-Rückblick:
Das Fazit der jüngsten Dax-Betrachtung ("Kurzfristig dominieren im Dax die Abwärtsrisiken Richtung 24.300 Punkte") vom vergangenen Freitag lautete wie folgt:
“Mit dem gestrigen Tageshoch dürfte der Aufwärtsimpuls im Dax zunächst beendet worden sein, größere Gewinnmittnahmen vor dem Wochenende wären am Nachmittag keine allzu große Überraschung. Unterhalb von 24.770 Punkten wird für die kommenden Stunden und Tage tendenziell eine Konsolidierung beziehungsweise Korrektur zurück in den Bereich 24.300 bis 24.500 Punkte favorisiert.“
Der Dax geriet am Nachmittag unter kräftigen Verkaufsdruck, nach den Trump-Kommentaren wurde der avisierte Zielbereich auf der Unterseite sogar noch deutlich unterboten.
Dax-Ausblick:
Der Dax hat nach dem neuen Allzeithoch vom vergangenen Donnerstag mittlerweile einen Abwärtstrend im Stundenchart ausgebildet. So lange diese Trendlinie nicht per Stundenschlusskurs überwunden werden kann, bleibt der Weg des geringsten Widerstands vorerst weiter klar südwärts.
Unterhalb von 24.500/600 Punkten liegen die nächsten Ziele im Bereich der Horizontalunterstützung um 24.250 Punkte, danach der Bereich um 24.100 bis 24.150 Punkte. Die Erholung heute Vormittag könnte sich als erneute Einstiegsmöglichkeit auf der Shortseite erweisen.
