Viele kaufen Adventskalender für sich selbst

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Umfrage

Köln (dpa) - Es ist nicht mehr lange hin, dann darf das erste Türchen geöffnet werden. Laut einer YouGov-Umfrage kaufen viele Menschen in Deutschland Adventskalender aber nicht nur für ihre Liebsten: 27 Prozent beschenken sich selbst - und damit mehr als für jede andere Gruppe.

Für Kinder kaufen 25 Prozent einen Kalender, für Partner oder Partnerin 21 Prozent und jeweils 4 Prozent für Freunde oder Eltern. 8 Prozent basteln lieber selbst, gut ein Drittel (34 Prozent) verzichtet ganz darauf.

«Der Adventskalender ist längst mehr als eine Kindheitstradition – er ist ein fest etabliertes Konsumritual in der Vorweihnachtszeit», sagt YouGov-Konsumforscherin Petra Süptitz. Auffällig sei, dass sich viele Erwachsene selbst beschenkten. Der Kalenderkauf werde zum «kleinen, kalkulierten Luxusmoment im Alltag».

2024 mehr als 26 Millionen Schoko-Adventskalender verkauft

Jüngere unter 35 Jahren und Frauen kaufen sich demnach überdurchschnittlich oft selbst einen Adventskalender. Gut ein Drittel der Käufer lebt mit Kindern in einem Haushalt. Das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat vom 10. bis 13. Oktober gut 2.000 Menschen ab 18 Jahren hierzulande repräsentativ befragt. Bei den Fragen waren Mehrfachnennungen möglich.

Mit großem Abstand am beliebtesten sind Adventskalender mit Schokolade oder Süßigkeiten. Sie werden von 60 Prozent bevorzugt. Danach folgen Kalender mit Beauty- und Kosmetikprodukten (20 Prozent), mit Getränken wie Tee, Kaffee oder Bier (16) oder anderen Lebensmitteln (15). Die Beliebtheit von Schoko-Adventskalendern ist nach Angaben von YouGov in den vergangenen Jahren gestiegen. 2024 wurden etwa 26,4 Millionen verkauft, 2020 waren es noch knapp 21,9 Millionen.

Laut Umfrage möchten 85 Prozent der Befragten maximal 50 Euro für einen Adventskalender ausgeben, jeder Zehnte mehr. Überdurchschnittlich ist die Bereitschaft zu höheren Ausgaben bei Verbrauchern unter 35 Jahren.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 21.10.2025
Dax leicht im Plus – Goldpreis fällt um bis zu 275 Dollargestern, 17:59 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Trading-Impuls
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1gestern, 15:30 Uhr · onvista
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1
onvista Chartzeit 21.10.2025
Rheinmetall: Die neue Dimension des Geschäftsgestern, 17:30 Uhr · onvista
Rheinmetall: Die neue Dimension des Geschäfts
Novo Nordisk, Eli Lilly und Amgen
Welche Abnehm-Aktie ist die beste?gestern, 14:48 Uhr · onvista
Welche Abnehm-Aktie ist die beste?
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Biogen bietet jetzt ein Chance/Risiko-Verhältnis von 3:1gestern, 15:30 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Europas Abhängigkeiten sind fatal19. Okt. · onvista-Partners