EQS-News: Galorath führt SEERai ein: Die erste schätzungsorientierte künstliche Intelligenzplattform für Kosten, Zeitpläne und Risiken im Bereich Operational Intelligence
EQS-News: Galorath / Schlagwort(e): Produkteinführung
Galorath führt SEERai ein: Die erste schätzungsorientierte künstliche Intelligenzplattform für Kosten, Zeitpläne und Risiken im Bereich Operational Intelligence
23.10.2025 / 09:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SEERai wurde speziell für Verteidigungs-, Luftfahrt-, Fertigungs- und IT-Programme entwickelt und bietet sichere, nachvollziehbare KI, die komplexe Projektdaten in prüfungsfähige Erkenntnisse umwandelt
LONG BEACH, Kalifornien, 23. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Galorath Incorporated, ein Anbieter von KI-gestützten Operational-Intelligence-Plattformen, gab heute die Veröffentlichung von SEERai™ bekannt, der ersten agentenbasierten künstlichen Intelligenzplattform, die speziell für die Kosten-, Zeitplan- und Risikoeinschätzung in Branchen mit hoher Verantwortlichkeit entwickelt wurde. SEERai wandelt natürliche Sprache in strukturierte, revisionsfähige Ergebnisse um, wodurch Analysezyklen auf wenige Stunden verkürzt werden und die menschliche Kontrolle durch Datenrückverfolgbarkeit gewährleistet bleibt.
Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Tools, die nicht verifizierte Texte auf der Grundlage nicht offengelegter Quelldaten und Eingaben generieren, ist SEERai über die proprietäre Instant Retrieval-Augmented Generation (Instant RAG™)-Technologie von Galorath direkt mit vertrauenswürdigen historischen und operativen Daten verbunden. Instant RAG ermöglicht Echtzeit-Schlussfolgerungen auf der Grundlage sich weiterentwickelnder, validierter historischer Daten, wodurch eine erneute Schulung oder Datenoffenlegung überflüssig wird und sichergestellt ist, dass jede Ausgabe bis zu ihrer Quelle zurückverfolgt werden kann. Die Plattform kann als eigenständige Lösung oder integriert in die SEER®-Suite von Galorath betrieben werden und verbindet die Vorteile der KI-Argumentation direkt mit den validierten Kosten- und Zeitplanmodellen von Galorath.
„Die meisten generativen KI-Systeme liefern allgemeine Antworten; SEERai liefert Beweise", erklärte Charles Orlando, Chief Strategy Officer bei Galorath Incorporated. „SEERai wurde für Branchen entwickelt, in denen jede Zahl nachvollziehbar und jede Schätzung vertretbar sein muss. Es kombiniert die Präzision künstlicher Intelligenz mit menschlichem Fachwissen, um Schätzungsinformationen zu liefern, auf die sich Unternehmen verlassen können."
Multi-Agent-Architektur liefert praxisnahe ErgebnisseUnternehmen nutzen SEERai, um frühzeitig Kosten- und Zeitplanschätzungen für Hardware-, Software-, Fertigungs- und IT-Programme zu erstellen. Die Multi-Agenten-Architektur von SEERai wird über den gesamten Programmlebenszyklus hinweg eingesetzt und wandelt unstrukturierte Eingaben – Ausschreibungen, Stücklisten, WBS-Dateien, 2D/3D-Zeichnungen und Softwareplanungen – in strukturierte Schätzungsartefakte um, die umsetzbar sind und in die Kosten- und Zeitplanmodellierungsumgebungen von SEER importiert werden können. Beispiele für Anwendungsfälle sind:
- Estimation Agent und 2D/3D-to-Cost Agenten generieren aus technischen Eingaben Projektstrukturpläne und Kostentreiber, wodurch manuelle Nacharbeiten entfallen und die Modellierung in der Frühphase beschleunigt wird. Der Software Sizing Agent wandelt Architekturdokumente, Planungsbeschreibungen und User Stories in quantitative Schätzungen der Funktionalität um.
- RFP und Proposal Agenten klassifizieren Projektanforderungen, verwenden bereits geprüfte Inhalte wieder und erstellen konforme, kostenorientierte Erstentwürfe, wodurch sich die Bearbeitungszeit für Angebote verkürzt.
- Competitive Bid und Market Intelligence Agents simulieren Price-to-Win-Szenarien, analysieren Vergabetrends und stimmen Beschaffungsstrategien mit Echtzeit-Marktdaten ab.
- Der Risk Assessment Agent deckt bereits in einer frühen Phase des Planungszyklus versteckte Schwachstellen in Bezug auf Zeitplan und Kosten auf und verbessert so die Auditbereitschaft und die Planung von Risikominderungsmaßnahmen.
- Die Knowledge Capture bewahrt die institutionelle Logik durch geführte SME-Interviews, während Help Agent eine schnelle Einarbeitung und Workflow-Anleitung innerhalb der Plattform unterstützt.
„SEERai ermöglicht unseren Teams einen schnelleren und klareren Überblick über die Kostenentwicklung von Programmen", erklärte Anderson Atabongakeng, Systemingenieur bei Boeing. „Es hat uns bereits dabei unterstützt, neue Kostenmodelle und Erkenntnisse zu generieren, deren manuelle Entwicklung Wochen gedauert hätte."
Sichere, skalierbare BereitstellungDie isolierte Mandantenarchitektur von SEERai unterstützt die Bereitstellung in lokalen, hybriden, luftgetrennten oder privaten Cloud-Umgebungen und gewährleistet so Flexibilität für Regierungs- und kommerzielle Programme weltweit. Jeder Mandant arbeitet in einer vollständig abgeschotteten Umgebung, in der Daten durchgängig verschlüsselt sind und der Zugriff durch Identitätskontrollen auf Unternehmensebene geregelt wird. Die Plattform entspricht globalen Kontrollen und Standards, darunter ISO/IEC 27001, FedRAMP Moderate und K-ISMS/CSAP, sowie regionalen Rahmenwerken für Datenhoheit und Exportkontrolle (DSGVO und ITAR/EAR), um KI-gestützte Schätzungen in Unternehmen in Hochsicherheits- oder regulierten Branchen zu unterstützen.
VerfügbarkeitSEERai ist ab sofort in der Beta-Version verfügbar. Weitere Agenten und domänenspezifische Module sollen bis 2025 und Anfang 2026 veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie unter galorath.com/seerai.
Informationen zu Galorath IncorporatedGalorath bietet eine KI-gestützte Plattform für Geschäftsabläufe, die auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in den Bereichen Kosten, Zeitplanung und Risikoprüfung für Betriebsabläufe, Lieferketten und Fertigung basiert. Ihre Flaggschiff-Plattform SEER® genießt das Vertrauen von Branchenriesen in hochriskanten Umgebungen, darunter Accenture, die NASA, Boeing, das US-Verteidigungsministerium und BAE Systems (EU). Die Plattform basiert auf dem bewährten SEER-Modellierungsframework von Galorath und kombiniert analytische Tiefe mit intuitivem Zugriff, um die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Vorhersagbarkeit und Transparenz von Projekten zu verbessern und sicherzustellen, dass die Projektkosten im Rahmen bleiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://galorath.com/.
SEER ist eine eingetragene Marke von Galorath Incorporated. SEERai ist eine Marke von Galorath Incorporated. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, einschließlich Aussagen über die zukünftige finanzielle Leistung, Geschäftsstrategien, Marktbedingungen und Produktentwicklungspläne der genannten Unternehmen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen genannten Faktoren, erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die hier genannten Unternehmen übernehmen keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren.
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
2217342 23.10.2025 CET/CEST