Börse am Morgen 29.10.2025

Quartalsberichte im Fokus - Dax dreht nach positivem Start ins Minus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Quelle: Сake78 (3D & photo)

Auch am Tag der Fed-Zinsentscheidung und vor wichtigen Quartalszahlen aus dem US-Technologiesektor hat sich der deutsche Aktienmarkt im frühen Handel nur wenig von der Stelle bewegt. Er knüpfte damit an ihren zähen Wochenauftakt an. Die Musik spielt zurzeit in New York, wo das KI-Fieber für immer neue Kursrekorde sorgt, auch wenn den US-Börsen am Vortag zum Handelsende hin die Luft etwas ausgegangen war. Der Dax gab in der ersten Handelsstunde am Mittwoch nach einem zunächst guten Start marginal um 0,09 Prozent auf 24.257 Punkte nach.

Fed-Entscheid am Abend 

Am Abend wird das geldpolitische Gremium der US-Notenbank die Zinsentscheidung bekanntgeben, wobei der Markt von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ausgeht. "Diese ist in den Kursen so eingepreist", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Entscheidend für die Börsen sei deshalb der zukünftige Zinspfad, den Fed-Präsident Jerome Powell skizziere. "An den Börsen wird für den Dezember eine weitere Zinssenkung erwartet. Sollte Powell diese Erwartung abschwächen, könnten die Börsen enttäuscht reagieren."

Geschäftszahlen im Fokus

Mit der Deutschen Bank, BASF, Mercedes-Benz und Adidas stehen vier Dax-Konzerne mit Geschäftszahlen im Blick. In ersten Reaktionen stießen diese am Markt auf ein positives Echo.

So überraschte die Deutsche Bank ertragsseitig positiv. Die Papiere stiegen um 2,5 Prozent, jene der Tochter DWS verteuerten sich nach Zahlenvorlage um 3,5 Prozent. Die Fondsgesellschaft habe stark abgeschnitten, hieß es vom Investmenthaus Jefferies.

Auch der Quartalsbericht des Chemiekonzerns BASF kam gut an, die Aktien gewannen 2,8 Prozent. Die Titel des Sportartikelherstellers Adidas notierten nur leicht höher. Mercedes-Benz sprangen um 7,5 Prozent hoch. "Alles in allem ein sehr starkes Quartal im Kontext des globalen Zoll- und Wirtschaftsumfelds", lobte Jose Asumendi von JPMorgan das Abschneiden der Stuttgarter.

Auch dem Lkw-Konzern Traton attestierte Asumendi ein robustes drittes Quartal. Der Ausblick sei besser als befürchtet. Das Kursplus belief sich auf 2,4 Prozent. Die Online-Apotheke Redcare konnte im dritten Quartal den operativen Gewinn etwas stärker steigern als gedacht. Vorbörslich deutlich höher, gaben die Titel im Xetra-Geschäft zuletzt jedoch etwas nach.  (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 21.11.2025
Dax dämmt Anfangsverluste deutlich eingestern, 10:04 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 20.11.2025
Nvidia sorgt für gute Laune am deutschen Aktienmarkt20. Nov. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 18.11.2025
Dax: Tiefstes Niveau seit Juni - Fraport-Aktie im Minus18. Nov. · onvista
Dax: Tiefstes Niveau seit Juni - Fraport-Aktie im Minus
Börse am Morgen 19.11.2025
Dax gibt erneut leicht nach am Vormittag19. Nov. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 17.11.2025
Wenig Bewegung im Dax - Nagarro legt zweistellig zu17. Nov. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten istgestern, 17:25 Uhr · onvista