
Starke Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia verbessern am Donnerstagmorgen an der Frankfurter Börse wieder merklich die Stimmung. Der Dax lag nach der ersten Handelsstunde 1,06 Prozent im Plus bei 23.405 Punkten.
Nvidia beruhigt die Nerven
Die guten Quartalsdaten von Nvidia dürften die Nervosität an den Aktienmärkten heute vorerst wieder beruhigen", schrieben am Morgen die Experten der Landesbank Baden-Württemberg. Der Chipkonzern hatte die Resultate nach US-Börsenschluss präsentiert und daraufhin kletterten seine Aktien im außerbörslichen Handel um etwa sechs Prozent. Der KI-Boom bescherte dem Chipkonzern ein erneut explosives Quartalswachstum.
Nvidia habe den Anlegern mit Blick auf deren jüngst aufgekommenen Sorgen rund um das Boomthema Künstliche Intelligenz die passende Antwort gegeben, kommentierte Analyst Blayne Curtis vom Analysehaus Jefferies. Die zuletzt bei Anlegern aufkeimende Angst vor Übertreibungen und dem Platzen einer "KI-Blase" wird wieder gemildert. Am Nachmittag wartet nun mit dem nachgeholten US-Jobbericht für September die nächste Bewährungsprobe auf die Märkte.
Siemens Energy und Rheinmetall im Plus
Überproportional zulegen konnten im Dax die "üblichen Verdächtigen" Rheinmetall und Siemens Energy, beide lagen über drei Prozent im Plus nach der ersten Handelsstunde. Neue Nachrichten gab es bei den beiden allerdings nicht.
Autowerte schwächer
Mit Mercedes und Volkswagen lagen zwei Autowerte mit einem Minus von jeweils gut ein Prozent am Tabellenende in einem ansonsten sehr positiven Gesamtmarktumfeld. (mit Material von dpa-AFX)

