Trading-Chance Brown & Brown: Am Support kaufen!?
Selten hat man die Gelegenheit, einen Dividenden-Aristokraten wirklich günstig zu kaufen. Bei Brown & Brown bietet sich nun eine attraktive Chance für einen vermeintlich niedrigen Einstieg. Die Aktie hat eine scharfe Korrekturwelle hinter sich und nähert sich einem horizontalen Unterstützungslevel. Wie üblich stellen wir das Unternehmen vor, schauen uns die fundamentalen Kennziffern an und analysieren den Chart, um schlussendlich zu einer Trading-Chance zu gelangen, die wir Ihnen vorstellen.

Was macht Brown & Brown?
Brown & Brown ist ein amerikanischer Versicherungsmakler. Das Unternehmen bietet diverse Versicherungs-Services an, die sich in vier große Segmente gliedern: Retail, National Programs, Wholesale Brokerage und Services. Im Bereich Retail konzentriert sich Brown & Brown auf den Verkauf von Versicherungen und Versicherungsdienstleistungen an Industrie und Gewerbe, an öffentliche Einrichtungen, sowie an Einzelpersonen. Das Segment National Programs ist spezialisiert auf die Entwicklung und Verwaltung von Versicherungsprogrammen, die auf spezifische Branchen oder Kundengruppen zugeschnitten sind. Wholesale Brokerage befasst sich mit dem Vertrieb von Versicherungen an andere Makler, wobei Brown & Brown als Zwischenhändler auftritt. Das Segment Services bietet Dienstleistungen im Bereich Schaden- und Risikomanagement an, die darauf ausgerichtet sind, Kunden bei der Bewältigung und Minimierung von Risiken zu unterstützen. Man sieht: auch dieses Unternehmen zeichnet sich, genau wie viele andere Dividenden-Aristokraten dadurch aus, dass man sich sehr breit aufgestellt hat und einen großen Markt bedient.
Was sind Dividenden-Aristokraten?
Als Dividenden-Aristokraten bezeichnet man Aktien, die ihre Dividenden-Ausschüttung über mindestens 25 aufeinander folgende Jahre gesteigert haben. Die Aktien dieser Unternehmen gelten als sichere Dividendenzahler und sind potenziell ausgesprochen profitabel. Wenn ein Unternehmen trotz zwischenzeitlicher Wirtschaftskrisen seine Dividende weiter erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass deren Geschäftsmodell extrem robust ist. Solche Aktien möchte man doch in seinem Portfolio wissen, nicht wahr? Von den 154 Aristokraten-Aktien stammen 119 aus den USA und lediglich 35 aus dem Rest der Welt.
Hohe Marge, günstige Bewertung!
Wie dynamisch sich der Gewinn allein in den letzten 10 Jahren entwickelte lässt sich an den historischen Zahlen und deren Steigerung ablesen. 2015 lag das Ergebnis je Aktie noch bei 0,85 US-Dollar. 2025 kann das Unternehmen einen Profit von 3,59 Dollar je Anteilsschein vorweisen. Doch damit nicht genug. Der operative Cashflow wurde im gleichen Zeitraum von 1,36 auf 4,82 US-Dollar gesteigert. Die Netto-Marge des Unternehmens liegt derzeit bei 18 Prozent, was ein außergewöhnlich hoher Wert ist, wie Sie aus dem Vergleich zu anderen hier vorgestellten Aktien wissen. Es gibt nur wenige Margen-Giganten, die noch höhere Netto-Margen erzielen. Das bereinigte Kurs-/Gewinn-Verhältnis beläuft sich gegenwärtig auf 18,4. Damit liegt die Bewertung deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 22,5.
Charttechnische Betrachtung
Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens spiegelt sich auch im Kurs der Aktie wider. Bis Mitte 2025 stieg der Aktienkurs in einer Tour. Jede Korrektur wurde postwendend wieder hochgekauft. Nun gab es eine der sehr selten auftretenden scharfen Korrekturen. Diese drückt den Kurs in diesen Tage in die Nähe der bei 74 US-Dollar gelegenen horizontalen Unterstützungslinie. Etwas tiefer findet sich dann bereits die nächste Unterstützung bei 61-62 Dollar.
Die Historie lehrt uns, dass bei diesem Top-Unternehmen etwaige Korrekturen stets schnell wieder egalisiert worden sind. Wir sehen auf dem Niveau um 74 US-Dollar eine erstklassige Kauf- oder Zukauf-Chance.

Fazit:
Günstig bewertet, kurzfristig überverkauft und nahe einer relevanten Unterstützungszone eröffnet sich aus unserer Perspektive bei Brown & Brown nun eine tolle Chance für einen ersten Einstieg oder (wenn man bereits Positionen hält) für einen Zukauf in Richtung des übergeordneten Trends. Wichtig ist, was wir immer wieder betonen: Die Entwicklung einer einzelnen Aktie im kurzfristigen Zeitfenster ist schwer bis gar nicht prognostizierbar. Erfolgsgaranten sind darum eine möglichst breite Streuung (wir handeln etwa 60 Aktien dieser Qualität) und das Ausnutzen des Cost-Average-Effekts, indem man mehrfach im Jahr in kleinen Tranchen mit immer gleicher Einsatzhöhe kauft. Dadurch bekommt man bei niedrigen Kursen mehr Stücke und hat auf Dauer einen besseren Durchschnittspreis. Schlussendlich geht es darum, die Positionen möglichst lange zu halten, um so Glück und Pech zu eliminieren und den statistischen Vorteil für sich ausspielen zu können. Passend zu dieser Trading-Chance haben wir ein Produkt ausgesucht, welches wir Ihnen nachfolgend gerne vorstellen möchten.
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Brown & Brown
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Knockout und Basispreis gleichauf bei 45,041 US-Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von 77 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 2,26. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet BY01EF.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 113 und 125,68 USD
Unterstützungen: 61/62 und 74 USD
Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Brown & Brown
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.




