Performanceindex • Aktienindex

MDAX

WKN
846741
ISIN
DE0008467416
Land
Deutschland
Familie
Dax
Ticker
MDAX
WKN
846741
Land
Deutschland
Ticker
MDAX
ISIN
DE0008467416
Familie
Dax

29.924,12 Pkt.
+28,98 Pkt.+0,10 %
Xetra
30.146,41 Pkt.
-2,47 Pkt.-0,01 %
Top/Flop-Verteilung (50 insgesamt)
Top: 216Flop: 2321623

Kursentwicklung

    Handelsdaten

    Tagesspanne
    29.897,65  –  30.134,59 Pkt.
    52W-Spanne
    23.469,81  –  31.706,53 Pkt.
    Vortag
    29.895,14 Pkt.
    Eröffnung
    29.974,65 Pkt.

    Passende Produkte auf MDAX

    Filterauswahl

    Passende Knock-Out-Optionsscheine zu MDAX

    Werbung von
    UBS

    MDAX wird steigen

    MDAX wird fallen

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

    Gewinner und Verlierer im MDAX

    Top-Aktien im MDAX

    Flop-Aktien im MDAX

    Chartsignale zu MDAX

    Werbung von
    UBS
    Chart
    SignaltypSteigendes Dreieck
    Richtungunten ausgebrochen
    Horizontkurzfristig
    Zeitpunkt11.09., 09:00 Uhr
    Kursziel Level 129.087,16
    Renditechance3,52 %

    Passende Knock-Outs zu diesem Signal

    WKNTypKnock-OutHebelBriefkursEinstellungen
    Short36.1064,986,06
    Short33.0339,983,03
    Short32.01615,012,02

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen.

    MDAX im Vergleich

    News zu MDAX

    Dax Tagesrückblick 11.09.2025
    Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street · Uhr · onvista
    Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
    Börse am Morgen 11.09.2025
    Dax stagniert – Heidelberg Materials nah am Rekord · Uhr · onvista
    Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
    dailyDAX: Ausgangslage erneut ungünstig
    gnubreW
    · Uhr · BNP Paribas S.A.
    dailyDAX: Ausgangslage erneut ungünstig

    Technische Analysen

    Werbung von

    Anlagethemen

    Performance-Kennzahlen MDAX

    Weitere Derivate auf MDAX

    Werbung von
    UBS
    Knock-Out-OptionsscheinExpress-ZertifikatIndex-Zertifikat

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

    Wissenswertes zu MDAX

    Der MDAX (Midi-Cap-DAX) ist neben dem DAX und dem TecDAX der dritte große deutsche Aktienindex und wird auch als Index der mittelgroßen Werte bezeichnet. Er umfasst die 50 Unternehmen der klassischen Branchen, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz auf die 30 DAX-Konzernen folgen. Der Index wird seit Januar 1996 berechnet und spiegelt seitdem die Wertentwicklung der mittelgroßen deutschen oder überwiegend in Deutschland tätigen Unternehmen wieder.

    Voraussetzung für eine Aufnahme in den MDAX ist das Listing im Prime Standard, dem Segment der deutschen Börse, in dem Unternehmen besonders hohe Anforderungen an die Transparenz unterliegen. Insgesamt gehören über 300 Unternehmen zu diesem Segment. In den MDAX aufgenommen werden können nur Unternehmen, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz jeweils zu den 60 größten Fhinter dem DAX zählen. Dies wird auch 60/60-Regel genannt.

    Die Zusammensetzung des MDAX wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Sollten Unternehmen die Kriterien nicht mehr erfüllen, wird eine Anpassung vorgenommen und es werden neue Aktien in den Mid-Cap-DAX aufgenommen. Diese Anpassungen erfolgen in der Regel im März und September eines jeden Jahres.

    Der Wert des MDAX basiert auf den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra. Seine Berechnung beginnt börsentäglich ab 9:00 Uhr und endet mit den Kursen der Xetra-Schlussauktion, die um 17:30 Uhr MEZ startet. Nach Ende des Xetra-Handels wird der Kurs auf Basis der Kurse des Parketthandels an der Frankfurter Börse zwischen 17:45 Uhr und 20 Uhr im L-MDAX (Late-MDAX) berechnet.