Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
- WKN
- LYX1JA
- ISIN
- LU1950341179
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,07 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
10.12.2024 Ausschüttend | 2,560 GBP |
12.12.2023 Ausschüttend | 1,650 GBP |
07.12.2022 Ausschüttend | 1,480 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA CORP | 7,76 % |
MICROSOFT CORP | 6,88 % |
APPLE INC | 6,33 % |
AMAZON.COM INC | 3,95 % |
META PLATFORMS INC-CLASS A | 2,93 % |
BROADCOM INC | 2,55 % |
ALPHABET INC CL A | 2,26 % |
ALPHABET INC CL C | 1,83 % |
TESLA INC | 1,71 % |
BERKSHIRE HATHAWAY INC-CL B | 1,68 % |
Summe: | 37,88 % |
Anteilsklassen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
ETF-Strategie zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden S&P 500 ® Net Total Return Index (mitWiederanlage der Nettodividenden) (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Diff erenz zwischen der Rendite desFonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds versucht, sein Ziel durch indirekte Replikation zuerreichen, indem er einen OTC-Swap-Kontrakt (Finanzderivat, das 'DFI') abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifi ziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance desBenchmark-Index ausgetauscht wird. Darüber hinaus wird der indikative Nettoinventarwert auf den Reuters- und Bloomberg-Seiten des Fonds veröff entlicht und kann auch auf der Website derBörsen, an denen der Fonds notiert ist, erwähnt werden.
Stammdaten zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
- KVG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleSociété Générale Luxembourg
- Fondsvolumen21,45 Mrd. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodesynthetisch
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,85 % | 9,16 % | 18,40 % | 17,89 % | 18,10 % | – |
Maximaler Verlust | -1,30 % | -2,39 % | -18,56 % | -18,56 % | -25,59 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 69,44 % | 70,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 224,22 | 224,22 | 224,22 | 224,22 | 224,22 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 215,86 | 202,12 | 168,39 | 123,49 | 113,63 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 219,53 | 214,33 | 201,39 | 170,24 | 160,07 | – |
Performance-Kennzahlen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF GBP Dis. Hedged
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,79 % | +7,43 % | +14,94 % | +73,98 % | +109,01 % | – |
Relativer Return | +0,06 % | +0,56 % | +2,39 % | +14,09 % | +1,59 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,06 % | +0,19 % | +0,20 % | +0,37 % | +0,03 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +7,77 % | +30,27 % | +27,17 % | -24,05 % | +36,54 % | +11,02 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,88 % | +1,16 % | +1,02 % | +0,60 % | +0,83 % | – |
Excess Return | +16,29 % | +46,43 % | +66,99 % | +52,58 % | +100,65 % | – |