Aktienfonds • Aktien USA
Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- LYX0FZ
- ISIN
- LU0496786657
•
60,950 EUR
+0,230 EUR+0,38 %
Geld
60,960 EUR
(2.461 Stk.)
Brief
60,990 EUR
(2.460 Stk.)
Fondsvolumen
23,22 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,05 %
Benchmark
Replikationsmethode
Synthetisch
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | – |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,05 % |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
09.12.2025 Ausschüttend | 0,700 USD |
10.12.2024 Ausschüttend | 0,780 USD |
12.12.2023 Ausschüttend | 0,490 USD |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Top-ETFs auf den S&P 500
Wir zeigen dir die größten, die besten und die günstigsten ETFs, die den Index S&P 500 nachbilden.Top Holdings zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 7,97 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 6,76 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 6,45 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,37 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,94 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 4,90 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 2,02 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 1,74 % |
Micron Technology Aktie · WKN 869020 · ISIN US5951121038 | 1,71 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 1,50 % |
| Summe: | 44,36 % |
Stand:
Anteilsklassen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien USA Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
ETF-Strategie zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden S&P 500 ® Net Total Return Index (mitWiederanlage der Nettodividenden) (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Diff erenz zwischen der Rendite desFonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds versucht, sein Ziel durch indirekte Replikation zuerreichen, indem er einen OTC-Swap-Kontrakt (Finanzderivat, das 'DFI') abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifi ziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance desBenchmark-Index ausgetauscht wird. Darüber hinaus wird der indikative Nettoinventarwert auf den Reuters- und Bloomberg-Seiten des Fonds veröff entlicht und kann auch auf der Website derBörsen, an denen der Fonds notiert ist, erwähnt werden.
Stammdaten zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
- KVG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleSociété Générale Luxembourg
- Fondsvolumen23,53 Mrd. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodesynthetisch
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 14,98 % | 12,14 % | 18,69 % | 17,10 % | 17,88 % | 18,66 % |
| Maximaler Verlust | -5,02 % | -5,02 % | -18,76 % | -18,76 % | -24,56 % | -33,80 % |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 66,67 % | 68,33 % | 69,17 % |
| Höchstkurs (in EUR) | 71,12 | 71,12 | 71,12 | 71,12 | 71,12 | 71,12 |
| Tiefstkurs (in EUR) | 67,55 | 66,13 | 51,11 | 38,47 | 36,66 | 18,64 |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 69,82 | 68,78 | 63,15 | 53,57 | 49,22 | 38,15 |
Performance-Kennzahlen zu Amundi S&P 500 II UCITS ETF USD Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +0,73 % | +6,24 % | +3,52 % | +58,17 % | +106,33 % | +252,18 % |
| Relativer Return | +1,42 % | +0,11 % | +0,20 % | -0,84 % | +1,46 % | -0,91 % |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,42 % | +0,04 % | +0,02 % | -0,02 % | +0,02 % | -0,01 % |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +4,58 % | +33,22 % | +21,88 % | -12,85 % | +38,32 % | +8,56 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,65 % | +1,17 % | +1,08 % | +0,62 % | +0,85 % | +0,74 % |
| Excess Return | +12,13 % | +47,28 % | +68,68 % | +55,06 % | +101,07 % | +276,05 % |









