iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
- WKN
- A2P5DB
- ISIN
- IE00B8JDT196
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
17.04.2025 Ausschüttend | 0,091 USD |
17.10.2024 Ausschüttend | 0,087 USD |
18.04.2024 Ausschüttend | 0,079 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) Anleihe · WKN A1ZKRP · ISIN US760942BA98 | 1,41 % |
Polen, Republik DL-Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LV32 · ISIN US731011AY80 | 1,03 % |
Polen, Republik DL-Notes 2024(54) Anleihe · WKN A3LV33 · ISIN US731011AZ55 | 0,99 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2018(53-55) Anleihe · WKN A19ZH3 · ISIN US760942BD38 | 0,89 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2022(22/32-34) Anleihe · WKN A3LARX · ISIN US760942BE11 | 0,88 % |
Ungarn DL-Notes 2024(36) Reg.S Anleihe · WKN A3LS0F · ISIN XS2744128369 | 0,84 % |
Ungarn DL-Notes 2023(28) Reg.S Anleihe · WKN A3LCUN · ISIN XS2574267188 | 0,80 % |
Rumänien DL-Med.-Term Nts 2024(35)Reg.S Anleihe · WKN A3L3WB · ISIN XS2908633683 | 0,76 % |
Oman, Sultanat DL-Notes 2018(48) Reg.S Anleihe · WKN A19UYE · ISIN XS1750114396 | 0,76 % |
Polen, Republik DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LF3C · ISIN US731011AV42 | 0,74 % |
Summe: | 9,10 % |
Anteilsklassen zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
ETF-Strategie zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des J.P. Morgan ESG EMBI Global Diversified IG Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in den festverzinslichen (fv) Wertpapieren (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt und die seine Anforderungen bezüglich sozial verantwortlichen Investierens ('SRI') und/oder in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') sowie andere Zulassungskriterien erfüllen. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von auf US-Dollar lautenden festverzinslichen und/oder variabel verzinslichen fv Wertpapieren aus Schwellenländern mit Investment-Grade-Rating, die von staatlichen und quasi-staatlichen Emittenten ausgegeben werden, die Teil des J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index (Parent-Index) sind. Der Index enthält nur die Länder, die die Kriterien des Indexanbieters für ein Schwellenland erfüllen. Jedes Land ist auf 10 % begrenzt. Die fv Wertpapiere verfügen zum Zeitpunkt der Aufnahme in den Index über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit). Das Anlageuniversum des Index wird durch SRI- und/oder ESG-Anforderungen und durch andere vom Indexanbieter angewandte Eignungskriterien bestimmt. Emittenten im Parent-Index werden auf der Grundlage ihrer ESG-Merkmale durch eine ESG-Scoring- Methodik (ESG Score) bewertet, um die Gewichtung der Emittenten innerhalb des Index zu bestimmen. Der Index schließt folgende Emittenten aus: (a) quasi-staatliche Emittenten (Einrichtungen, deren Wertpapiere sich entweder zu 100 % im Besitz ihrer jeweiligen Regierungen befinden oder zu 100 % von deren Regierungen garantiert werden), die nach Feststellung des Indexanbieters (i) in den Bereichen Ölsande, Kraftwerkskohle, Tabak oder Waffen tätig sind, und (ii) als verantwortlich für einen Verstoß gegen die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen eingestuft werden, bei denen es sich um weithin anerkannte Nachhaltigkeitsgrundsätze für Unternehmen handelt, und (b) Emittenten, die einen ESG Score unter einem vom Indexanbieter festgelegten Schwellenwert aufweisen. Die Anlagen des Fonds erfüllen zum Zeitpunkt des Kaufs die SRI- und/oder ESG-Anforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index ...
Stammdaten zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
- KVG
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Custodial Serv. (IE) Lim.
- Fondsvolumen402,57 Mio. USD344,08 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Replikationsmethodesampling
Weitere Kurse
Risiko-Kennzahlen zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,89 % | 2,92 % | 4,79 % | 5,91 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,39 % | -0,80 % | -6,84 % | -9,11 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 66,67 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 4,14 | 4,14 | 4,26 | 4,26 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 4,09 | 3,97 | 3,89 | 3,66 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 4,12 | 4,07 | 4,04 | 4,02 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu iShares JP Morgan USD EM Investment Grade Bond UCITS ETF USD Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,41 % | +2,18 % | -1,74 % | -2,04 % | – | – |
Relativer Return | +1,21 % | +3,47 % | +1,89 % | +7,73 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,21 % | +1,14 % | +0,16 % | +0,21 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,48 % | +6,58 % | +3,15 % | -13,84 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,04 % | +0,63 % | +0,53 % | -0,22 % | – | – |
Excess Return | +0,19 % | +7,06 % | +10,03 % | -5,25 % | – | – |