Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,18 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 21,35 % |
Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 7,28 % |
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000 | 5,70 % |
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 5,32 % |
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 5,31 % |
Aktie · WKN 851223 · ISIN FR0000121485 | 4,06 % |
Aktie · WKN A2DR6K · ISIN GB00BD6K4575 | 3,77 % |
Aktie · WKN A2QL01 · ISIN NL00150001Q9 | 3,64 % |
Aktie · WKN 519000 · ISIN DE0005190003 | 3,16 % |
Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007 | 3,10 % |
Summe: | 62,69 % |
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI Europe Consumer Discretionary 20/35 Capped Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds (Index) ist. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt, soweit dies möglich und machbar ist, eine Anlage in Aktienwerten (z. B. Anteilen) an, aus denen sich der Index zusammensetzt Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen in entwickelten Ländern Europas mit einer hohen und mittleren Marktkapitalisierung, die unter den Global Industry Classification Standard (GICS) Sektor Nicht-Basiskonsumgüter fallen und die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI erfüllen. Der Nicht- Basiskonsumgütersektor des GICS umfasst derzeit Branchen, die am sensibelsten auf Wirtschaftszyklen reagieren. Sein Herstellungssegment enthält unter anderem die Automobilbranche, dauerhafte Gebrauchsgüter für die Haushaltsführung, Textilien und Bekleidung sowie Freizeitausrüstung. Das Dienstleistungssegment enthält unter anderem Hotels, Restaurants und andere Freizeitangebote. Das Endverbrauchersegment enthält unter anderem Vertriebshändler, Kaufhäuser, Verkaufsgeschäfte für allgemeine Handelswaren, Fachgeschäfte, Unternehmen, die hauptsächlich über das Internet, Versandhandel und TV-Home-Shopping Einzelhandelsdienstleistungen anbieten sowie Unternehmen, die Online-Marktplätze für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für Verbraucher anbieten. Es kann sein, dass der Index nicht alle Kategorien des hier aufgeführten Sektors enthält und/oder auf diese beschränkt ist. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Freefloat bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien berücksichtigt werden, die frei am Markt verfügbar sind, und nicht alle ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis entspricht dem Aktienkurs eines Unternehmens multipliziert mit der Anzahl seiner Aktien, die auf dem Markt unmittelbar verfügbar sind.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
6,216 EUR -0,048 EUR · -0,77 % · 0 Stk. | ||||||
6,188 EUR -0,006 EUR · -0,10 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 6,248 EUR +0,005 EUR · +0,08 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 6,241 EUR -0,010 EUR · -0,16 % · 13.300 Stk. |