Rentenfonds • Renten Japan

iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

4,237 EUR
+0,005 EUR+0,12 %
Geld
4,237 EUR
Brief
4,237 EUR

Fondsvolumen
135,06 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
BLOOMBERG JAPAN TREASUR …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,09 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

WertpapiernameAnteil
JAPAN 2028 350
Anleihe · WKN A19XF7 · ISIN JP1103501J35
1,23 %
JAPAN 2026 344
Anleihe · WKN A185ZA · ISIN JP1103441G98
1,17 %
JAPAN 25/35
Anleihe · WKN A4D9R2 · ISIN JP1103781R44
1,07 %
JAPAN 2026 345
Anleihe · WKN A189TL · ISIN JP1103451GC0
1,01 %
JAPAN 24/34
Anleihe · WKN A3L4F7 · ISIN JP1103761QA5
0,99 %
JAPAN 22/32
Anleihe · WKN A3K4CN · ISIN JP1103661N43
0,97 %
JAPAN 2027 99
Anleihe · WKN A0TN84 · ISIN JP12009917C3
0,96 %
JAPAN 2027 349
Anleihe · WKN A19TME · ISIN JP1103491HC4
0,96 %
JAPAN 20/30
Anleihe · WKN A283FM · ISIN JP1103601LA4
0,96 %
JAPAN 22/32
Anleihe · WKN A3K97R · ISIN JP1103681NA2
0,96 %
Summe:10,28 %
Stand:

Anteilsklassen zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

ETF-Strategie zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des Bloomberg Japan Treasury Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in festverzinslichen (fv) Wertpapieren (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von auf japanische Yen lautenden Anleihen, die von der japanischen Regierung ausgegeben werden. Der Index umfasst festverzinsliche Investment-Grade-Staatsanleihen der japanischen Regierung mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und einem ausstehenden Mindestbetrag von 35 Milliarden JPY. Der Index wird monatlich neu gewichtet. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder die anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen, um zusätzliche Erträge zu erzielen und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Kurs festverzinslicher Wertpapiere kann durch Zinsänderungen beeinflusst werden, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können. Die Kurse festverzinslicher Wertpapiere bewegen sich umgekehrt zu den Zinssätzen. Daher kann der Marktwert festverzinslicher Wertpapiere mit steigendem Zinssatz sinken. Die Bonität eines Emittenten wirkt sich im Allgemeinen auf die Rendite aus, die mit festverzinslichen Wertpapieren erzielt werden kann, je besser die Bonität, desto geringer die Rendite. Das Verhältnis zwischen der Rendite Ihrer Anlage, den Faktoren, die sie beeinflussen, und der Dauer, für die Sie Ihre Anlage halten sollten, wird im nachfolgenden Kapitel behandelt (siehe 'Wie lange sollte ich die Anlage halten, und kann ich vorzeitig Geld entnehmen?'). Die Verwahrstelle des Fonds ist die State Street Custodial Services (Ireland) Limited. Weitere Informationen über den Fonds sind in den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten der iShares V plc enthalten. Diese Dokumente sind kostenlos in Englisch und mehreren weiteren Sprachen verfügbar. Diese sowie weitere (praktische) Informationen, einschließlich der Preise der Anteile, erhalten Sie auf der iShares-Website unter www.ishares.com oder telefonisch unter +44 (0)845 357 7000 oder bei Ihrem Makler. Ihre Anteile werden thesaurierende Anteile sein (d. h., Erträge werden im Anteilswert enthalten sein). Ihre Anteile werden in japanischen Yen, der Basiswährung des Fonds, denominiert.

Stammdaten zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

  • Fondsvolumen
    23,42 Mrd. JPY135,06 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Replikationsmethode
    sampling

Weitere Kurse

Risiko-Kennzahlen zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

Volatilität
1 Monat
2,08 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,82 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
4,98
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
4,94
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
4,96
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität2,08 %
Maximaler Verlust-0,82 %
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)4,98
Tiefstkurs (in EUR)4,94
Durchschnittspreis (in EUR)4,96

Performance-Kennzahlen zu iShares Japan Govt Bond UCITS ETF - USD DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
-1,03 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,28 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,28 %
3 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-0,55 %
2024
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance-1,03 %
Relativer Return+0,28 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,28 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-0,55 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return