3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
- WKN
- A2N5ZQ
- ISIN
- AT0000A23KD0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,48 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
02.01.2024 Ausschüttend | 0,001 EUR |
03.01.2022 Ausschüttend | 0,138 EUR |
04.01.2021 Ausschüttend | 0,101 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prysmian Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001 | 2,79 % |
voestalpine Aktie · WKN 897200 · ISIN AT0000937503 | 2,58 % |
Heidelberg Materials Aktie · WKN 604700 · ISIN DE0006047004 | 2,57 % |
Aurubis Aktie · WKN 676650 · ISIN DE0006766504 | 2,54 % |
Nemetschek Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907 | 2,45 % |
Palfinger Aktie · WKN 919964 · ISIN AT0000758305 | 2,38 % |
Kion Group Aktie · WKN KGX888 · ISIN DE000KGX8881 | 2,24 % |
Saint-Gobain Aktie · WKN 872087 · ISIN FR0000125007 | 2,23 % |
Nexans Aktie · WKN 676168 · ISIN FR0000044448 | 2,21 % |
Wienerberger Aktie · WKN 852894 · ISIN AT0000831706 | 2,19 % |
Summe: | 24,18 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
Fondsstrategie zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
Die '3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie' ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, dessen Ziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis eines fokussierten Einzeltitelansatzes zu erreichen. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Aktien von Unternehmen erworben, die in deren jeweiligem Geschäftsfeld (Branche) über eine führende Marktstellung verfügen und/oder Familienunternehmen sind. Bei der Auswahl dieser börsennotierten Unternehmen wird zudem auf die spezifischen Werte der Unternehmen geachtet, welche als Basis der jeweiligen Unternehmenskultur und deren Unternehmenszielen dienen. Aus geographischer Sicht wird der regionale Fokus der Veranlagungen auf Europa, insbesondere auf Österreich, Deutschland und die Schweiz, gelegt. Diese Veranlagungen erfolgen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Es werden keine prozentuellen Gewichtungsrichtlinien (Länderquoten, Branchen, etc.) vorgegeben. Die Allokation ergibt sich anhand der Analyse der Einzeltitel auf Basis fundamentaler Kennzahlen. Im Rahmen der Anlagepolitik kann die Veränderung der Aktienquote (Aktienmarktrisikosteuerung) durch direkten Verkauf von Finanzinstrumenten oder durch den Einsatz von Derivaten erfolgen. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.
Stammdaten zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater3 Banken-Generali
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. November
- VerwahrstelleOberbank AG, Linz
- Fondsvolumen59,44 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,71 % | 15,23 % | 17,37 % | 16,08 % | 16,69 % | – |
Maximaler Verlust | -5,56 % | -6,03 % | -18,19 % | -18,19 % | -42,30 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 58,33 % | 58,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 12,04 | 12,10 | 12,10 | 12,10 | 15,43 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,37 | 11,22 | 9,76 | 8,82 | 8,82 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 11,75 | 11,75 | 11,13 | 10,82 | 11,64 | – |
Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Unternehmen & Werte Aktienstrategie - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,42 % | -1,28 % | +8,83 % | +14,55 % | +4,59 % | – |
Relativer Return | -3,83 % | -0,84 % | -2,68 % | -18,96 % | -41,02 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,83 % | -0,28 % | -0,23 % | -0,58 % | -0,88 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +12,65 % | -6,45 % | +7,11 % | -29,78 % | +20,42 % | +12,89 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,37 % | +0,17 % | +0,22 % | -0,32 % | +0,07 % | – |
Excess Return | +6,45 % | +5,41 % | +11,16 % | -20,15 % | +6,26 % | – |