ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
- WKN
- A2H75T
- ISIN
- LU1165278125
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFA... | 9,13 % |
MINI MSCI EMG MKT JUN15 IFU... | 2,64 % |
ALIBABA GROUP HOLDING | 2,08 % |
BHARAT ELECTRONICS | 1,74 % |
BHARTI AIRTEL | 1,73 % |
SAMSUNG ELECTRONICS | 1,45 % |
MEITUAN DIANPING (P CHIP) | 1,44 % |
MEDIATEK INC | 1,42 % |
AL RAJHI BANKING & INVESTME... | 1,31 % |
NETEASE INC COMMON STOCK US... | 1,19 % |
Summe: | 24,13 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
Fondsstrategie zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
Numeric Emerging Market Equities gehört zur Kategorie der Single- Manager-Fonds. Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs seines Vermögens an. Hierzu investiert er vorwiegend in übertragbare Beteiligungspapiere wie Aktien, Genossenschaftsanteile und Genussscheine, die von Unternehmen begeben werden, die in Schwellenländern ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Die Mindestallokation in solchen Wertpapieren beträgt auf konsolidierter Basis (direkte und indirekte Anlagen mithilfe von Derivaten) 60% des Nettovermögens des Fonds. Zudem müssen mindestens 75% des Nettovermögens des Fonds auf Beteiligungspapiere entfallen. Der Fonds kann für Anlage- und Absicherungszwecke in Finanzderivate investieren.
Stammdaten zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen–
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage100,00 USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,32 % | 11,72 % | 15,70 % | 14,65 % | 15,43 % | – |
Maximaler Verlust | -1,64 % | -3,08 % | -14,14 % | -14,14 % | -35,97 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 69,44 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 184,15 | 184,15 | 184,15 | 184,15 | 184,15 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 179,82 | 166,73 | 137,01 | 106,73 | 106,73 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 181,72 | 177,28 | 159,45 | 139,27 | 141,89 | – |
Performance-Kennzahlen zu ABN AMRO Funds Numeric Emerging Market Equities - A USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,72 % | +8,58 % | +23,04 % | +30,26 % | +47,66 % | – |
Relativer Return | -0,17 % | +1,83 % | +3,28 % | +4,20 % | +6,72 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,17 % | +0,61 % | +0,27 % | +0,11 % | +0,11 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +10,10 % | +20,67 % | +6,98 % | -15,26 % | +8,88 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,60 % | +1,32 % | +0,94 % | +0,30 % | +0,52 % | – |
Excess Return | +25,36 % | +42,97 % | +48,48 % | +19,37 % | +46,71 % | – |