Aktienfonds • Aktien Deutschland

Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

KVG
93,480 EUR
+0,530 EUR+0,57 %
Geld
93,480 EUR
Brief
98,150 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
769,44 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Domizil
Deutschland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,50 %
Laufende Kosten1,80 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee1,80 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
9,30 %
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
9,18 %
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
9,08 %
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
6,17 %
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
5,32 %
Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215
4,54 %
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004
4,33 %
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
4,19 %
Aktie · WKN 703712 · ISIN DE0007037129
4,14 %
Aktie · WKN 766403 · ISIN DE0007664039
3,85 %
Summe:60,10 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

Der Fonds zielt darauf ab, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Benchmark zu übertreffen. Wir werden Vermögenswerte erwerben, die Bestandteil der Benchmark sind und wir können in eigenem Ermessen in Vermögenswerte investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Bei der Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte des Fonds weichen wir deutlich von der Benchmark ab. Der Fonds berücksichtigt bei Anlageentscheidungen ökologische und soziale Merkmale und engagiert sich insbesondere bei CO2- ausstoßenden Emittenten, um das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken. Wir investieren mindestens 70% des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in deutsche Substanzaktien, d.h. Aktien und vergleichbare Papiere, deren aktuelles Kursniveau nach unserer Einschätzung unterbewertet erscheint. Darüber hinaus kann auch in andere Aktien und vergleichbare Papiere investiert werden.

Stammdaten zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Thomas Orthen
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    769,44 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Deutschland?

Risiko-Kennzahlen zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Allianz Vermögensbildung Deutschland AT

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return