Aktienfonds • Aktien Deutschland

Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN

270,000 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
268,843 EUR
(190 Stk.)
Brief
271,746 EUR
(190 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,13 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,80 %
Laufende Kosten1,80 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee1,80 %
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
03.03.2025
Ausschüttend
4,061 EUR
04.03.2024
Ausschüttend
3,443 EUR
06.03.2023
Ausschüttend
3,503 EUR
Sparplanfähigkeit
comdirect
Smartbroker+
flatex

Top Holdings zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
9,97 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
9,42 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
8,52 %
Commerzbank
Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001
5,18 %
Hannover Rück
Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215
4,98 %
Fresenius
Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604
4,63 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
4,32 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
3,95 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
3,17 %
BMW
Aktie · WKN 519000 · ISIN DE0005190003
3,00 %
Summe:57,14 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Deutschland
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement vorwiegend an den deutschen Aktienmärkten im Rahmen der Anlagegrundsätze sowie im Einklang mit den seitens des Fonds beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmalen zu erwirtschaften. Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden in deutsche Substanzaktien, d.h. Aktien und vergleichbare Papiere, deren aktuelles Kursniveau nach unserer Einschätzung unterbewertet erscheint investiert. Darüber hinaus kann auch in andere Aktien und vergleichbare Papiere investiert werden. Max. 15 % des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumente investiert werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale indem er die Reduzierung von Treibhausgasemissionen anstrebt. Der Fonds wendet zudem bestimmte Mindestausschlusskrierien an und investiert daher nicht in Wertpapiere von Unternehmen, welche diese Ausschlusskriterien erfüllen. Zudem werden Unternehmen, die in hohem Maße gegen gute Unternehmensführungspraktiken verstoßen, nicht erworben. Weitere Einzelheiten bezüglich der seitens des Fonds angewandten Ausschlusskriterien sind dem Verkaufsprospekt zu entnehmen. Der Investmentmanager des Fonds bewertet nach Anwendung der Ausschlusskriterien dann die verbleibenden Unternehmen, in welche das Fondsvermögen investiert werden kann, nach ihren Treibhausgassemissionen (' THG-Emissionen'), sofern solche Daten zur Verfügung stehen. Auf dieser Grundlage verwaltet der Investmentmanager das Portfolio des Fonds so, dass die gewichtete durchschnittliche Treibhausgasemissionsintensität ('THG-Emissionsintensität') des Portfolios des Fonds nach einem antizipierend festgelegten Zeitplan um jährlich 5,00 % sinkt. Die jährliche Reduzierung der THG-Emisionsintensität des Fondsporfolios um 5,00 % ist ein feste Zielgröße, die für die jeweiligen zukünftigen Geschäftsjahresende des Fonds verbindlich festgelegt und berechnet wurde. Hierzu wird die THG-Emissionsintensität des Fondsportfolios, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der THG-Emissionen der im Fondsportfolio (ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Derivaten) enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt. THG umfasst nicht nur CO2-Emissionen, sondern auch andere Emissionen wie Methan. Die THG-Emissionsintensität ist definiert als THG-Emissionen (Scope 1 und 2) pro Million USD Umsatz eines Emittenten. Scope-1-Treibhausgasemissionen umfassen die direkten Emissionen eines Emittenten, w...

Stammdaten zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Thomas Grillenberger
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    1,13 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    / 50,00 EUR

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Deutschland? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

Volatilität
1 Monat
16,27 %
3 Monate
13,24 %
1 Jahr
18,00 %
3 Jahre
14,85 %
5 Jahre
16,18 %
10 Jahre
18,34 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-3,63 %
3 Monate
-3,63 %
1 Jahr
-18,31 %
3 Jahre
-18,31 %
5 Jahre
-25,30 %
10 Jahre
-44,64 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
75,00 %
3 Jahre
58,33 %
5 Jahre
58,33 %
10 Jahre
58,33 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
271,91
3 Monate
271,91
1 Jahr
271,91
3 Jahre
271,91
5 Jahre
271,91
10 Jahre
271,91
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
257,15
3 Monate
253,16
1 Jahr
218,25
3 Jahre
161,84
5 Jahre
154,88
10 Jahre
113,17
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
264,07
3 Monate
260,99
1 Jahr
244,82
3 Jahre
217,51
5 Jahre
208,36
10 Jahre
190,54
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität16,27 %13,24 %18,00 %14,85 %16,18 %18,34 %
Maximaler Verlust-3,63 %-3,63 %-18,31 %-18,31 %-25,30 %-44,64 %
Positive Monate100,00 %66,67 %75,00 %58,33 %58,33 %58,33 %
Höchstkurs (in EUR)271,91271,91271,91271,91271,91271,91
Tiefstkurs (in EUR)257,15253,16218,25161,84154,88113,17
Durchschnittspreis (in EUR)264,07260,99244,82217,51208,36190,54

Performance-Kennzahlen zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+2,92 %
3 Monate
+2,87 %
1 Jahr
+23,66 %
3 Jahre
+56,28 %
5 Jahre
+64,92 %
10 Jahre
+78,36 %
Relativer Return
1 Monat
+2,81 %
3 Monate
+2,18 %
1 Jahr
-4,97 %
3 Jahre
-9,49 %
5 Jahre
-4,82 %
10 Jahre
-11,99 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+2,81 %
3 Monate
+0,72 %
1 Jahr
-0,42 %
3 Jahre
-0,28 %
5 Jahre
-0,08 %
10 Jahre
-0,11 %
Performance im Jahr
2025
+19,02 %
2024
+9,38 %
2023
+14,57 %
2022
-10,73 %
2021
+13,86 %
2020
-0,06 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+1,15 %
2 Jahre
+0,97 %
3 Jahre
+1,03 %
4 Jahre
+0,48 %
5 Jahre
+0,67 %
10 Jahre
+0,29 %
Excess Return
1 Jahr
+20,85 %
2 Jahre
+31,83 %
3 Jahre
+54,04 %
4 Jahre
+34,94 %
5 Jahre
+66,42 %
10 Jahre
+71,80 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+2,92 %+2,87 %+23,66 %+56,28 %+64,92 %+78,36 %
Relativer Return+2,81 %+2,18 %-4,97 %-9,49 %-4,82 %-11,99 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+2,81 %+0,72 %-0,42 %-0,28 %-0,08 %-0,11 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+19,02 %+9,38 %+14,57 %-10,73 %+13,86 %-0,06 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+1,15 %+0,97 %+1,03 %+0,48 %+0,67 %+0,29 %
Excess Return+20,85 %+31,83 %+54,04 %+34,94 %+66,42 %+71,80 %

Fondsprospekte zu Allianz Vermögensbildung Deutschland - A EUR DIS