AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
- WKN
- A2PWWT
- ISIN
- LU2085674898
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,47 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SPAIN (KINGDOM OF ) 5.15% (31/10/2028) | 1,92 % |
FRANCE 0.1% (25/07/2036) | 1,85 % |
SPAIN (KINGDOM OF ) 3.15% (30/04/2033) | 1,74 % |
UNITED KINGDOM 4.375% (31/07/2054) | 1,26 % |
SPAIN (KINGDOM OF ) 3.55% (31/10/2033) | 1,15 % |
ITALIAN REPUBLIC 3.85% (15/09/2026) | 1,10 % |
SPAIN (KINGDOM OF ) 3.45% (31/10/2034) | 1,10 % |
ITALIAN REPUBLIC 3.5% (15/02/2031) | 1,07 % |
CIE FINANCEMENT FONCIER 3.375% (16/09/2031) | 0,96 % |
KINGDOM OF THE NETHERLANDS 0.5% (15/07/2032) | 0,93 % |
Summe: | 13,08 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
Erzielung einer Kombination aus Ertrag und Kapitalwachstum (Gesamtrendite). Der Teilfonds investiert mindestens 67 % des Vermögens in auf Euro lautende Instrumente. Dies sind: - von Regierungen oder staatlichen Stellen der Eurozone oder von supranationalen Einrichtungen wie der Weltbank begebene Schuldtitel - private Schuldtitel mit Investment-Grade-Rating - MBS (bis zu 20 % seines Nettovermögens). Der Teilfonds investiert mindestens 50 % des Nettovermögens in auf Euro lautende Anleihen. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren und für ein effizientes Portfoliomanagement. Der Teilfonds kann Kreditderivate einsetzen (bis zu 40 % des Nettovermögens). Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf den Bloomberg Euro Aggregate (E) Index aktiv verwaltet und versucht, diesen zu übertreffen.
Stammdaten zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterIsabelle Vic-Philippe, Hervé Boiral
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Juli
- VerwahrstelleCACEIS Bank, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen940,95 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,99 % | 2,92 % | 3,77 % | 4,98 % | 4,70 % | – |
Maximaler Verlust | -0,57 % | -0,61 % | -2,82 % | -5,26 % | -19,83 % | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 58,33 % | 48,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 961,82 | 961,82 | 961,82 | 961,82 | 1.044,87 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 956,36 | 952,09 | 924,67 | 837,65 | 837,65 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 959,03 | 957,12 | 945,33 | 901,41 | 940,54 | – |
Performance-Kennzahlen zu AMUNDI FUNDS EURO AGGREGATE BOND - Z ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,49 % | -0,09 % | +3,17 % | +7,93 % | -5,89 % | – |
Relativer Return | +0,57 % | +0,92 % | +5,71 % | +15,40 % | +4,05 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,57 % | +0,30 % | +0,46 % | +0,40 % | +0,07 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,17 % | +3,73 % | +7,13 % | -16,30 % | -2,75 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,13 % | +0,63 % | +0,31 % | -0,21 % | -0,16 % | – |
Excess Return | +0,53 % | +5,24 % | +4,78 % | -4,20 % | -3,71 % | – |