Rentenfonds • Renten Versicherungsverbriefung
AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
- WKN
- A2DKN2
- ISIN
- IE00BZCPNB98
•
1.357,578 EUR
+3,332 EUR+0,25 %
Geld
1.357,578 EUR
Brief
1.357,578 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
398,96 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,79 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,79 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
USA 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SLAF · ISIN US912797RD17 | 1,71 % |
URSA RE II 25/28 FLR G Anleihe · WKN A4EDEU · ISIN US91734PAH91 | 1,53 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SHVR · ISIN US912797MS31 | 1,39 % |
Gateway Re Ltd VAR 12/22/2025 Anleihe · ISIN US36779CAP14 · | 1,22 % |
Atlas Capital DAC VAR 06/07/2028 Anleihe · WKN A4EFT5 · ISIN US049207AC79 | 1,21 % |
CAPE LOOK.RE 25/28FLR MTN Anleihe · WKN A4D725 · ISIN US13947LAG77 | 1,16 % |
Mountain Re Ltd VAR 06/05/2026 Anleihe · WKN A3LTVP · ISIN US62426LAA70 | 1,16 % |
Northshore Re II Ltd VAR 04/07/2028 Anleihe · ISIN US666842AF60 · | 1,11 % |
Galileo Re Ltd VAR 01/07/2028 Anleihe · ISIN US36354TAN28 · | 1,09 % |
GATEWAY RE 23/26 FLR A Anleihe · WKN A3LD56 · ISIN US36779CAC01 | 1,03 % |
Summe: | 12,61 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
Anlageziel des Fonds ist eine langfristige, risikobereinigte, absolute Rendite und ein Kapitalwachstum und/oder Erträge aus Anlagen in Katastrophenanleihen, auch 'Cat-Bonds' genannt ('Insurance Linked Securities' oder 'ILS'). Der Teilfonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Fonds hauptsächlich in ILS investiert. Die Verwaltungsgesellschaft wählt ILS aus, um das Anlageziel des Fonds in Übereinstimmung mit der Anlagepolitik des Fonds in Bezug auf Zielrenditen, Diversifizierung und Liquidität zu erreichen, und bezieht die Vermögenswerte mit dem nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft besten Risiko-Rendite-Profil ein (das die Verwaltungsgesellschaft unter anderem durch eine Analyse des mit einem ILS verbundenen Risikos im Vergleich zu der erwarteten Rendite einer solchen Anlage bewertet). Die Verwaltungsgesellschaft strebt eine Diversifizierung des Fonds nach Gefahren (z. B. Erdbeben, Hurrikane, Winterstürme), nach geografischen Regionen (wie USA, Kanada, Europa, Japan, Neuseeland und Australien) und anderen relevanten Faktoren an.
Stammdaten zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterFrançois DIVET
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen398,96 Mio. USD339,64 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Versicherungsverbriefung? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,31 % | 0,69 % | 1,47 % | 5,34 % | 5,28 % | – |
Maximaler Verlust | – | – | -0,72 % | -5,13 % | -5,13 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 85,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.594,68 | 1.594,68 | 1.594,68 | 1.594,68 | 1.594,68 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.570,00 | 1.536,46 | 1.429,22 | 1.110,73 | 1.085,18 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.582,23 | 1.562,13 | 1.512,50 | 1.351,67 | 1.263,21 | – |
Performance-Kennzahlen zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - I USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,89 % | +2,00 % | +5,19 % | +16,33 % | +48,11 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,08 % | +20,98 % | +12,56 % | +4,58 % | +12,49 % | -4,64 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +5,96 % | +6,52 % | +1,75 % | +1,69 % | +1,57 % | – |
Excess Return | +8,94 % | +20,43 % | +31,75 % | +44,45 % | +48,45 % | – |