Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
- WKN
- A411PE
- ISIN
- DE000A411PE9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(31) Anleihe · WKN A3KL8H · ISIN IT0005436693 | 1,29 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2024(34) Anleihe · WKN A3L0AH · ISIN GB00BQC82C90 | 0,84 % |
Litauen, Republik EO-Medium-Term Notes 2020(30) Anleihe · WKN A28WWL · ISIN XS2168038847 | 0,78 % |
Aareal Bank AG MTN-HPF.S.267 v.2025(2030) Anleihe · WKN AAR046 · ISIN DE000AAR0462 | 0,74 % |
AGL CLO 37/ 25/38 FLR A-1 | 0,64 % |
JT Intl. Finl. Services B.V EO-Medium-Term Nts 2025(25/35) Anleihe · WKN A4D908 · ISIN XS3040320908 | 0,62 % |
TDC CACTUS 25/39 FLR A Anleihe · WKN A4D8Y8 · ISIN XS3028240029 | 0,61 % |
Slowakei EO-Anl. 2025(40) Anleihe · WKN A4D7E9 · ISIN SK4000026845 | 0,60 % |
LB HESS.-THUER.MTN 23/33 Anleihe · WKN HLB2QS · ISIN XS2582098930 | 0,59 % |
Intl Business Machines Corp. EO-Notes 2025(25/45) Anleihe · WKN A4D6K4 · ISIN XS2999659456 | 0,58 % |
Summe: | 7,29 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
Fondsstrategie zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
Ziel des Fonds ist ein möglichst hoher laufender Ertrag und eine angemessene jährliche Ausschüttung. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Ampega Rendite Rentenfonds, unter Berücksichtigung von Environmental-, Social-, Governance- (ESG-) Merkmalen, im Wesentlichen in verzinsliche Wertpapiere, die in Euro denominiert sind und deren Aussteller Investmentgrade-Qualität nach den Kriterien einer anerkannten Rating-Agentur aufweisen oder - wenn sie über kein Rating verfügen - im Falle eines Ratings nach Einschätzung der Gesellschaft ein solches Investmentgrade-Rating erhalten würden. Die Auswahl der Vermögensgegenstände erfolgt grundsätzlich nach dem sog. Better-than-Average-Ansatz. Konkret bedeutet dies, dass nur in diejenigen Unternehmen mit überdurchschnittlichen ESG-Merkmalen innerhalb eines Sektors oder Wirtschaftszweigs investiert wird. Dieser Ansatz fördert den Wettbewerb hin zu mehr Natur-, Sozial- und Kulturverträglichkeit. Nachfolgend werden Ausschlusskriterien definiert, um die Emittenten von vornherein auszuschließen, die den Grundsätzen zur Nachhaltigkeit ('ESG') nur unzureichend Rechnung tragen. Im Anschluss erfolgen die Auswahl und Gewichtung der Investments durch die diskretionäre Entscheidung des Fondsmanagers. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Derivate dürfen zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Stammdaten zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fondsvolumen412,46 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,87 % | – | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,62 % | – | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | – | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 100,99 | – | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 100,19 | – | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 100,63 | – | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Ampega Rendite Rentenfonds - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,37 % | – | – | – | – | – |
Relativer Return | +0,09 % | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,09 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,98 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |