Aktienfonds • Aktien Schweiz "Mid/Small Caps"

BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

WKN
A2JCR4
ISIN
LU1276852404
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
WKN
A2JCR4
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN
LU1276852404
23,373 EUR
-0,233 EUR-0,99 %
Geld
23,373 EUR
Brief
23,373 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
438,40 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr0,75 %
Laufende Kosten1,07 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,45 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
31.05.2024
Ausschüttend
0,021 CHF
30.04.2024
Ausschüttend
0,002 CHF
31.05.2023
Ausschüttend
0,050 CHF
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

WertpapiernameAnteil
Schindler Holding
Aktie · WKN A0JJWH · ISIN CH0024638212
9,32 %
Straumann Holding
Aktie · WKN A3DHHH · ISIN CH1175448666
7,34 %
Lindt & Spruengli Partizipationsschein
Aktie · WKN 870503 · ISIN CH0010570767
6,61 %
BELIMO HLDG
Aktie · WKN A3CUQD · ISIN CH1101098163
5,98 %
Sandoz Group
Aktie · WKN A3ETYB · ISIN CH1243598427
5,03 %
VZ Holding
Aktie · WKN A2P272 · ISIN CH0528751586
4,66 %
SGS
Aktie · WKN A3D68K · ISIN CH1256740924
4,62 %
Barry Callebaut
Aktie · WKN 914661 · ISIN CH0009002962
4,38 %
Burckhardt Compression
Aktie · WKN A0J3NX · ISIN CH0025536027
3,89 %
DKSH Holding
Aktie · WKN A1JU9U · ISIN CH0126673539
3,42 %
Summe:55,25 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Eine herausragende ETF-Lösung für jeden Investor:
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Aktien Schweiz Nebenwerte
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

Die Anlagestrategie des Fonds wird vom Verwaltungsrat des Fonds als kapazitätsbeschränkt erachtet. Der Kauf von Fondsanteilen (oder der Umtausch von Anteilen eines anderen Fonds) ist bis auf Weiteres auf einen täglichen Höchstbetrag von CHF 10 Millionen (oder den Gegenwert davon) pro Anleger begrenzt, außer der Verwaltungsrat des Fonds entscheidet nach seinem Ermessen anderweitig (Sie können Ihre Fondsanteile weiterhin täglich und ohne Beschränkung verkaufen). Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung an, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben. Als Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung gelten Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht Mitglied des Swiss Market Index sind. Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).

Stammdaten zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Christopher Sykes, Mike Gray
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. September
  • Verwahrstelle
    The Bank of New York Mellon SA/NV, Zweigniederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    438,40 Mio. CHF456,61 Mio. EUR
  • Währung
    CHF
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100.000,00 CHF /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Schweiz "Mid/Small Caps"? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

Volatilität
1 Monat
36,57 %
3 Monate
22,49 %
1 Jahr
16,42 %
3 Jahre
16,67 %
5 Jahre
17,01 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-10,59 %
3 Monate
-18,17 %
1 Jahr
-19,26 %
3 Jahre
-21,17 %
5 Jahre
-37,89 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
33,33 %
1 Jahr
50,00 %
3 Jahre
44,44 %
5 Jahre
56,67 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
21,88
3 Monate
23,00
1 Jahr
23,31
3 Jahre
23,31
5 Jahre
28,53
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
18,82
3 Monate
18,82
1 Jahr
18,82
3 Jahre
17,72
5 Jahre
16,48
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
20,16
3 Monate
21,55
1 Jahr
21,97
3 Jahre
21,07
5 Jahre
21,78
10 Jahre

Performance-Kennzahlen zu BGF Swiss Small & MidCap Opportunities Fund - D3 CHF DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+13,81 %
3 Monate
-1,10 %
1 Jahr
+8,40 %
3 Jahre
+10,91 %
5 Jahre
+50,68 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-0,73 %
3 Monate
-3,94 %
1 Jahr
-1,47 %
3 Jahre
-9,81 %
5 Jahre
-11,68 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,73 %
3 Monate
-1,33 %
1 Jahr
-0,12 %
3 Jahre
-0,29 %
5 Jahre
-0,21 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+3,40 %
2024
+3,02 %
2023
+10,71 %
2022
-26,53 %
2021
+39,45 %
2020
+14,52 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,03 %
2 Jahre
-0,14 %
3 Jahre
-0,07 %
4 Jahre
-0,03 %
5 Jahre
+0,33 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+0,48 %
2 Jahre
-4,32 %
3 Jahre
-3,54 %
4 Jahre
-1,99 %
5 Jahre
+31,57 %
10 Jahre