Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

69,916 EUR
-0,478 EUR-0,68 %
Geld
69,916 EUR
Brief
69,916 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

WertpapiernameAnteil
TRSWAP: FTX3 FUTURE 15-NOV-20238,81 %
TRSWAP: RU10VATR INDEX4,58 %
MICROSOFT CORP3,75 %
APPLE INC3,11 %
ICE: (CDX.NA.HY.41.V1) 5 12/20/2028 ICE2,09 %
AMAZON COM INC1,62 %
NVIDIA CORP1,36 %
PROCTER & GAMBLE1,24 %
TRSWAP: ISZ3 FUTURE 15-DEC-20231,11 %
ALPHABET INC CLASS A0,99 %
Summe:28,66 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen mit einer begrenzten Korrelation zu Marktbewegungen die Erzielung einer positiven absoluten Rendite auf Ihre Anlage an. Der Fonds verfolgt einen flexiblen Ansatz bei der Vermögensallokation und ist bestrebt, Engagements in einer Vielzahl von Anlageklassen einzugehen. Um sein Ziel zu erreichen, wird der Fonds weltweit in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), eigenkapitalbezogene Wertpapiere, festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen), auf fv Wertpapiere bezogene Wertpapiere, Geldmarktinstrumente (GMI) (z. B. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) und hypothekarisch besicherte Wertpapiere (MBS) (d. h. Finanztitel, die durch Cashflows aus Verbindlichkeiten besichert sind), Einlagen, Barmittel und andere Fonds (einschließlich börsengehandelter Fonds) investieren. Die fv Wertpapiere und GMI können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) weltweit ausgegeben werden und Anlagen mit einem relativ niedrigen Rating oder Anlagen ohne Rating umfassen

Stammdaten zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Philip Green, Thomas Becker, Richard Murrall ...
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Mai
  • Verwahrstelle
    J.P. Morgan SE, Zweigniederlassung Dublin
  • Fondsvolumen
  • Währung
    JPY
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1,00 Mio. USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Dachfonds gemischte Fonds?

Risiko-Kennzahlen zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu BlackRock Tactical Opportunities Fund - X JPY ACC H

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return