Aktienfonds • Aktien Euroland

BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

KVG
107,970 EUR
-0,930 EUR-0,85 %
Geld
107,970 EUR
Brief
107,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
208,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,50 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

WertpapiernameAnteil
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
5,92 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,16 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
3,79 %
L'Oreal
Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321
3,52 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
3,35 %
Iberdrola
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14
3,28 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
3,25 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
3,06 %
AXA
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628
2,93 %
Stellantis
Aktie · WKN A2QL01 · ISIN NL00150001Q9
2,73 %
Summe:35,99 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in auf Euro lautende oder in Euro gehandelte Aktien von Unternehmen aus der Eurozone. Er wird aktiv verwaltet und kann daher in Wertpapiere investieren, die nicht im Index MSCI EMU (EUR) NR enthalten sind. Das Portfolio wird anhand eines systematischen Ansatzes aufgebaut, bei dem mehrere Aktienfaktor-Kriterien, z. B. Wert, Rentabilität, niedrige Volatilität und Dynamik, miteinander kombiniert werden, ohne zu versuchen, eine Marktsensitivität von nahezu 1 zu erreichen. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) bei den Anlagen des Fonds berücksichtigt.

Stammdaten zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    LOSCHEVA Marina
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    BNP Paribas Securities Services, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    208,38 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    3,00 Mio. EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Euroland?

Risiko-Kennzahlen zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu BNPP F.Euro Defensive Eq.I EUR

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return