Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 2,25 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP PARIBAS SA | 8,71 % |
SOCIETE GENERALE SA | 8,42 % |
TOTALENERGIES | 7,73 % |
ORANGE SA | 7,45 % |
BNPP MOIS ISR I C | 7,01 % |
ENGIE SA | 4,49 % |
VEOLIA ENVIRON. SA | 4,34 % |
CREDIT AGRICOLE SA | 4,27 % |
SANOFI SA | 3,96 % |
AMUNDI SA | 3,83 % |
Summe: | 60,21 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | – | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,21 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,64 % | nein | 3,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Teilfonds ist zum einen die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte über die Teilhabe an der Performance von Aktienmärkten der Eurozone und zum andern die Minimierung des Risikos eines sinkenden Nettoinventarwerts des Teilfonds. Der Teilfonds wird unter Portfolioabsicherungstechniken mit dem Ziel verwaltet, unter Berücksichtigung von Kapitalschutzeinschränkungen und Markterwartungen des Portfoliomanagers das Engagement in 'Vermögenswerten mit geringem Risiko' und in 'riskanten Vermögenswerten' aufeinander abzustimmen. Der Teil des Portfolios, der nach Berücksichtigung der NIW-Schutzparameter verfügbar ist, wird in 'riskante Vermögenswerte' investiert, um die Wertentwicklung zu fördern. Dies geschieht durch ein Engagement in den Aktienmärkten der Eurozone über eine dynamische Handelsstrategie in Call-Optionen und/oder Futures sowie über OGAW/OGA.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 199,050 EUR -0,110 EUR · -0,06 % · unbekannt |