FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,66 % |
Laufende Kosten | 0,98 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zürcher Kantonalbank EO-FLR Notes 2022(27/28) Anleihe · WKN A3K4CM · ISIN CH1170565753 | 3,51 % |
Bayerische Landesbank Med.Term.Inh.-Schv.21(28) Anleihe · WKN BLB6JJ · ISIN DE000BLB6JJ0 | 2,73 % |
TRATON Finance Luxembourg S.A. EO-Med.-Term Nts 2021(28/29) Anleihe · WKN A3KNP9 · ISIN DE000A3KNP96 | 2,70 % |
Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LE5K · ISIN XS2592804194 | 2,57 % |
Citigroup Inc. EO-FLR Med.-T. Nts 2019(20/27) Anleihe · WKN A2R80E · ISIN XS2063232727 | 2,44 % |
FAM Convex Opportunities - S EUR ACC Fonds · WKN A3E3Z0 · ISIN DE000A3E3Z03 | 2,39 % |
Allianz SE FLR-Sub.Ter.Nts.v.20(30/unb.) Anleihe · WKN A289FK · ISIN DE000A289FK7 | 2,25 % |
ARDONAGH FIN 24/31 REGS Anleihe · WKN A3LUW2 · ISIN XS2765406371 | 2,17 % |
QuickTop HoldCo AB EO-FLR Bonds 2025(25/30) Anleihe · WKN A4D796 · ISIN NO0013505826 | 2,15 % |
PRYSMIAN 25/UND. FLR Anleihe · WKN A4EBCG · ISIN XS3076304602 | 2,15 % |
Summe: | 25,06 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
Fondsstrategie zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Fonds wird i.d.R. einen Großteil seiner Gelder in ein breit gestreutes Anleiheportfolio investieren. Dafür wählt der Portfolioverwalter die Anleihen sorgfältig aus, mit dem Ziel, eine Zusatzrendite gegenüber Staatsanleihen zu erwirtschaften. Es werden sowohl Anleihen im Investmentgrade als auch Anleihen mit einem Rating darunter (im Rahmen der untenstehenden Anlagerestriktionen) erworben. Gleichzeitig verkauft der Fonds sog. 'Put-Optionen', i.d.R. auf Aktien bzw. Aktienindizes und generiert damit Prämien. Diese eingenommenen Optionsprämien und die aus dem Anleiheportfolio resultierenden Cash Flows bilden die Einnahmequelle für den FAM Prämienstrategie Fonds. Insgesamt soll ein attraktiver Wertzuwachs mit einem, im Vergleich zu einem Aktienfonds defensiveren Chance / Risiko Profil erzeugt werden. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Stammdaten zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleEuropean Depositary Bank SA
- Fondsvolumen24,17 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,78 % | 0,83 % | 2,43 % | 3,86 % | 5,58 % | – |
Maximaler Verlust | -0,09 % | -0,13 % | -2,95 % | -7,51 % | -17,24 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 80,56 % | 71,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.217,41 | 1.217,41 | 1.217,41 | 1.217,41 | 1.217,41 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.208,11 | 1.192,37 | 1.136,39 | 915,13 | 910,96 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.213,76 | 1.205,03 | 1.173,36 | 1.095,74 | 1.069,49 | – |
Performance-Kennzahlen zu FAM Prämienstrategie - Seed EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,67 % | +1,88 % | +7,02 % | +24,73 % | +29,50 % | – |
Relativer Return | -1,84 % | -3,23 % | -5,46 % | -12,14 % | -32,05 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,84 % | -1,09 % | -0,47 % | -0,36 % | -0,64 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,77 % | +5,31 % | +12,30 % | -10,72 % | +8,81 % | -0,50 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,49 % | +2,07 % | +1,81 % | +0,65 % | +1,01 % | – |
Excess Return | +3,66 % | +9,60 % | +23,05 % | +14,95 % | +31,22 % | – |