FAM Renten Spezial - A EUR DIS
- WKN
- A3C544
- ISIN
- DE000A3C5448
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 0,98 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
18.08.2025 Ausschüttend | 1,300 EUR |
26.05.2025 Ausschüttend | 1,250 EUR |
17.02.2025 Ausschüttend | 1,250 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sigma Holdco B.V. EO-Bonds 2025(28/31) | 4,55 % |
Adler Pelzer Holding GmbH Notes v.23(27) Reg.S | 3,11 % |
Ardonagh Finco PLC EO-Notes 2024(24/31) Reg.S | 3,05 % |
EnQuest PLC DL-Notes 2022(24/27) Reg.S | 2,48 % |
Lenzing AG EO-FLR Notes 2025(28/Und.) | 2,46 % |
Mutares SE & Co. KGaA FLR-Bonds v.23(23/27) | 2,24 % |
Tele Columbus AG Notes v.2018(2021/2025) | 2,05 % |
Lenzing AG EO-FLR Notes 2020(20/Und.) | 2,01 % |
BAWAG Group AG EO-FLR Notes 2020(25/Und.) | 1,98 % |
Motion Finco S.à.r.l. EO-Notes 2023(23/30) Reg.S | 1,98 % |
Summe: | 25,91 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
Fondsstrategie zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
Der Fonds strebt eine positive Wertentwicklung an. Die Erzielung eines Anlageerfolges ist bei diesem Fonds auf einen langfristigen bis dauerhaften Zeithorizont angelegt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds investiert überwiegend in verzinsliche Wertpapiere. Der Schwerpunkt wird auf in Euro denominierten Anleihen liegen. Dabei übernimmt der Fonds neben dem für Anleihen typischen Zinsänderungsrisiko auch Bonitätsrisiken. Zielsetzung ist die Erwirtschaftung einer über dem Tagesgeld liegenden Rendite. Unabhängig von der Fondsbezeichnung können für den Fonds auch kurzfristige Rentenpapiere erworben werden, da sich die Bezeichnung auf die Anlagepolitik und nicht auf einzelne Vermögensgegenstände bezieht. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert.
Stammdaten zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterFAM Frankfurt Asset Management AG
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDONNER & REUSCHEL AG
- Fondsvolumen100,80 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage150.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,67 % | 1,75 % | 2,81 % | 3,31 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,49 % | -0,49 % | -4,05 % | -6,28 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 83,33 % | 80,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 103,75 | 103,75 | 103,75 | 103,75 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,02 | 101,84 | 98,84 | 86,78 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,63 | 102,50 | 102,25 | 97,57 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu FAM Renten Spezial - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,31 % | +1,76 % | +5,95 % | +29,50 % | – | – |
Relativer Return | +0,20 % | +1,87 % | +9,77 % | +34,26 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,20 % | +0,62 % | +0,78 % | +0,82 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,35 % | +9,64 % | +13,62 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,17 % | +2,83 % | +2,32 % | – | – | – |
Excess Return | +3,27 % | +15,38 % | +25,52 % | – | – | – |