Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,81 % |
Laufende Kosten | 0,97 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BERKSHIRE HATHAWAY B | 4,09 % |
RECKITT BENCKISER GROUP | 3,78 % |
DEUTSCHE BÖRSE | 3,51 % |
UNILEVER | 2,72 % |
MERCEDES-BENZ GROUP | 2,55 % |
AMAZON.COM | 2,47 % |
MICROSOFT | 2,22 % |
ROCHE HOLDING GENUSSSCHEIN | 2,19 % |
0,000% BUNDESSCHATZ 11.12.2024 | 2,17 % |
NESTLE | 2,17 % |
Summe: | 27,87 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,04 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 2,02 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,97 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,62 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,64 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,62 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,62 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel der Anlagepolitik des Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Die Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der globalen Finanzmärkte getroffen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Ein Vergleich zu einem Index findet nicht statt. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z. B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds, Derivate, flüssige Mittel und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z. B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Es wird fortlaufend mindestens 25 % des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds hat die Möglichkeit bis zu 20 % des Netto-Teilfondsvermögens indirekt in Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) zu investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 133,660 CHF +0,100 CHF · +0,07 % 10.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 142,161 EUR +0,133 EUR · +0,09 % 10.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |