Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,35 % |
Laufende Kosten | 1,02 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SCOR SE Act.au Porteur EO 7,8769723 | 5,97 % |
Sartorius Stedim Biotech S.A. Actions Port. EO -,20 | 5,34 % |
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625 | 5,06 % |
Storebrand ASA Navne-Aksjer NK 5 | 4,82 % |
Diasorin S.p.A. Azioni nom. EO 1 | 4,22 % |
Summe: | 25,41 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,02 % | nein | 50.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,31 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,01 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,31 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,32 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,31 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,01 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,61 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere weltweit. Die Anlagestrategie des Aktienfonds leitet sich aus den vier bewährten Prinzipien des Value-Investing ab: Investiert wird nach einer fundamental orientierten bottom-up Analyse mit Makro-Overlay in eigentümergeführte Aktien mit Sicherheitsmarge und wirtschaftlichem Burggraben, wobei zusätzlich auf Gesamtportfolio-Ebene ein Makro- Overlay etabliert ist, um so das Risiko für die Anleger zu reduzieren und gleichzeitig die Renditechancen zu erhalten. Grundsätzlich bestehen keine regionalen Beschränkungen bei der Auswahl der nachhaltigen Value-Aktien, der Fonds hat jedoch einen regionalen Schwerpunkt im deutschsprachigen Europa. Der Fonds dient der langfristigen Erhaltung und dem Aufbau des Vermögens seiner Investoren. Dieser Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Art 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Für die Titelauswahl des Fonds werden darüber hinaus ESG Kriterien berücksichtigt. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsanalyse werden insbesondere die Kriterien Umweltpolitik, Sozialpolitik und Corporate Governance der jeweiligen Aktien-Emittenten beachtet und durch Zusammenarbeit mit unabhängigen Dritten ausgeschlossen. Mehr als 50 %des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 91.309,260 EUR -213,090 EUR · -0,23 % · unbekannt |