Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
- WKN
- A3D9GC
- ISIN
- DE000A3D9GC2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,62 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.06.2025 Ausschüttend | 0,120 CHF |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesobligation 20/25 v. 2020 (10.10.2025) Anleihe · WKN 103071 · ISIN DE0001030716 | 4,22 % |
Nordea Mortgage Bank PLC EO-Med.-Term Cov. Bds 2022(25) Anleihe · WKN A3LBWZ · ISIN XS2561746855 | 3,45 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.20(28) Anleihe · WKN A2TEF9 · ISIN XS2209794408 | 3,17 % |
ASIAN DEV. BK 18/25 MTN | 2,98 % |
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027) Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740 | 2,96 % |
Sparebank 1 SR-Bank ASA EO-Medium-Term Notes 2023(27) Anleihe · WKN A3LDC1 · ISIN XS2579319513 | 2,67 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.21(29) Anleihe · WKN A289JL · ISIN XS2331327564 | 2,33 % |
Japan Finance Organ.f.Municip. EO-Medium-Term Notes 2025(30) Anleihe · WKN A3L72D · ISIN XS2967933453 | 2,15 % |
Kommuninvest i Sverige AB EO-Med.-Term Nts 2023(27) Anleihe · WKN A3LFF3 · ISIN XS2597673263 | 1,97 % |
Skandinaviska Enskilda Banken EO-Non-Preferred MTN 2022(26) Anleihe · WKN A3LA5R · ISIN XS2553798443 | 1,78 % |
Summe: | 27,68 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
Fondsstrategie zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung regelmäßiger positiver Erträge bei angemessenen Risiken an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegenstände. Die Anlagestrategie des Fonds kombiniert eine sophistizierte Volatilitätsstrategie mit einem streng nachhaltigen Basisportfolio bestehend überwiegend aus Green Bonds. Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlöse zur Finanzierung von Projekten verwendet werden, welche zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dazu zählen Investitionen in den neun von der ICMA (International Capital Market Association) aufgestellten Bereichen: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Gebäude, Industrie, klimafreundlicher Transport, Wassermanagement, Abfallmanagement, Landnutzung (Forst und Landwirtschaft) sowie Projekte zur Anpassung an den Klimawandel. Das Anlageuniversum der grünen Anleihen besteht aus EUR-denominierten Anleihen mit hoher Bonität, welche ausschließlich nachhaltige Projekte nach den ICMA Green Bond Prinzipien finanzieren. Die Volatilitätsstrategie zielt darauf ab, ein attraktives Rendite-Risiko-Profil durch die stetige Vereinnahmung von Optionsprämien und dem gleichzeitigen Einsatz eines innovativen Risiko-Management- Mechanismus zu erzielen. Die Strategie besteht überwiegend aus Optionen mit Basiswerten, welche eine ESG-Strategie (wie bspw. dem S&P 500 ESG Index) aufweisen.
Stammdaten zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Mai
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen117,77 Mio. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1,00 Mio. CHF / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,09 % | 3,27 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,75 % | -0,75 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 96,85 | 96,85 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 95,17 | 94,99 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 96,03 | 95,65 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Finreon Volatility Income - IHC CHF DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,39 % | +2,63 % | – | – | – | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,98 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |