Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,35 % |
Laufende Kosten | 0,02 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Banco Bilbao Vizcaya Argent. DL-Pref. FLR Nts 2019(25/Und.) Anleihe · WKN A2R69D · ISIN US05946KAG67 | 4,61 % |
HSBC Holdings PLC DL-FLR Notes 2021(26/Und.) Anleihe · WKN A3KMUZ · ISIN US404280CP20 | 3,78 % |
Barclays PLC DL-FLR Securit. 2022(29/Und.) Anleihe · WKN A3K745 · ISIN US06738EBX22 | 3,24 % |
Lloyds Banking Group PLC DL-FLR Secs 2023(29/Und.) Anleihe · WKN A3LE6Z · ISIN US53944YAV56 | 3,19 % |
Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.) Anleihe · WKN A1ZCSB · ISIN XS1002121454 | 3,15 % |
Société Générale S.A. DL-FLR Nts 2021(26/Und.) Reg.S Anleihe · WKN A3KRG7 · ISIN USF8500RAB80 | 2,72 % |
Deutsche Bank AG FLR-Sub.Anl. v.2017(2027/2032) Anleihe · WKN A2G9JX · ISIN US251526BN89 | 2,59 % |
4.625% BNP COCO FR 22-PP REGS JUN.SUB(115844089) Anleihe · WKN BP45UZ · ISIN USF1067PAB25 | 2,57 % |
La Mondiale DL-FLR Notes 2018(28/48) Anleihe · WKN A19U2H · ISIN XS1751476679 | 2,36 % |
Banco Santander S.A. EO-FLR Nts 2021(29/Und.) Anleihe · WKN A3KWJP · ISIN XS2388378981 | 2,32 % |
Summe: | 30,53 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | 10.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 20,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,02 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,02 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 20,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,02 % | nein | 10.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung eines Kapitalgewinns in US-Dollar. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds vorwiegend weltweit (bis zu 25% des Nettovermögens können in Schwellenländern angelegt werden) in ausschüttende oder thesaurierende Wertpapiere mit festen Kapitalbeträgen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, nachrangige Forderungspapiere, Vorzugsaktien, Wandelanleihen und Contingent Capital Notes. Der Fonds investiert unter anderem in fest- und variabel verzinsliche Instrumente. Es bestehen keine Laufzeitbeschränkungen. Mindestens 40% des Nettovermögens werden in Wertpapieren von Anlagequalität (Investment Grade) investiert sein. Der Fondsmanager verfolgt einen flexiblen Ansatz, der weltweit ohne Berücksichtigung der Indexgewichtungen mit einer starken Betonung des Finanzsektors Chancen im gesamten Kreditspektrum sucht.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 17,338 USD -0,041 USD · -0,24 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 16,263 EUR -0,053 EUR · -0,32 % · unbekannt |