Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 1,07 % |
Rückgabegebühr | 0,95 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1H5UN · ISIN IE00B4PY7Y77 | 6,83 % |
iShares USD Corporate Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN 911950 · ISIN IE0032895942 | 5,84 % |
GS Quartix Mo.S.t.B.C.I.T.R.Pf.C EUR H Fonds · WKN A1CU2B · ISIN LU0397156604 | 4,67 % |
ITALIEN 22/23 ZO Anleihe · WKN A4SB89 · ISIN IT0005523854 | 4,53 % |
iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1C3NE · ISIN IE00B66F4759 | 4,53 % |
CLSIF BCUS EIDM DDLA Fonds · WKN A2QHYV · ISIN LU2257579172 | 3,96 % |
ITALY BOTS 0% 23-14/05/2024 Anleihe · WKN A4SDG0 · ISIN IT0005545469 | 3,82 % |
TQ-Cross Asset High Focus J EUR Fonds · WKN A3DMTK · ISIN LU2346215481 | 3,74 % |
iShares JP Morgan USD EM Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A0NECU · ISIN IE00B2NPKV68 | 3,49 % |
CIF-B.US E.S.V. GEOA Fonds · WKN A2PQ2Y · ISIN LU2049331031 | 3,41 % |
Summe: | 44,82 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 100.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,77 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,75 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,00 % | nein | 500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,00 % | nein | 500,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Ziel dieses Fonds ist eine langfristige Kapitalwertsteigerung und die Erzielung stabiler Erträge durch globale Anlagen in verschiedenen Anlageklassen mit attraktiven Renditen. Das Nettovermögen des Fonds wird im Wesentlichen weltweit in verschiedene Anlageklassen investiert, darunter insbesondere Aktien, Staatsanleihen und Unternehmensanleihen. Die Allokation zwischen den oben genannten Anlageklassen wird vor allem anhand von makroökonomischen Analysen, quantitativen Modellen und Risikoindikatoren festgelegt. Vor allem wird der Fonds in Instrumente investieren, z. B. Aktien und aktiengebundene Wertpapiere, Immobilieninvestmentgesellschaften ('REITs'), Schuldtitel jeglicher Art, OGAW, OGA und derivative Instrumente, z. B. Index- oder Einzeltitel-Futures, Dividendenfutures, Total Return Swaps ('TRS'), Credit Default Swaps ('CDS') und Aktienoptionen. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren mit einem Kreditrating unter Investment Grade darf maximal 50% des Nettovermögens betragen. Die Anlage in CoCo-Bonds ist im Umfang von bis zu 10% des Nettovermögens des Fonds zulässig. Der Fonds wird aktiv verwaltet, ohne Bezugnahme auf einen Referenzindex. Der Fonds kann Finanzinstrumente und Derivate zur Absicherung, zum effizienten Portfoliomanagement und zu Anlagezwecken einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 88,860 EUR -0,687 EUR · -0,77 % · unbekannt |