Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
- WKN
- 921700
- ISIN
- LU0100842029
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,12 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
M&G Sustainable European Credit Investment Fund - EI EUR ACC Fonds · WKN A3CVV3 · ISIN LU2360511021 | 7,95 % |
Janus Henderson Horizon Euroland Fund - G2 EUR ACC Fonds · WKN A111KT · ISIN LU1047639791 | 7,68 % |
HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - EUROLAND VALUE - XC ACC Fonds · WKN A1W7TK · ISIN LU0404498924 | 7,34 % |
Generali Investments SICAV Euro Bond - AX EUR ACC Fonds · WKN 621767 · ISIN LU0145475843 | 7,32 % |
Amundi Prime Euro Govies UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PWMP · ISIN LU2089238898 | 5,89 % |
Carmignac Portfolio Credit - FW EUR ACC Fonds · WKN A2DSRX · ISIN LU1623763148 | 5,69 % |
BGF Euro-Markets Fund - I2 EUR ACC Fonds · WKN A0Q56X · ISIN LU0368230206 | 5,53 % |
iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF Dis. (DE) ETF · WKN 593395 · ISIN DE0005933956 | 4,79 % |
Xtrackers II Eurozone Government Bond 7-10 UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX0AG · ISIN LU0290357259 | 4,78 % |
Amundi EURO STOXX 50 II UCITS ETF Acc. ETF · WKN 798328 · ISIN FR0007054358 | 4,47 % |
Summe: | 61,44 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,90 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
Fondsstrategie zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
Das vorrangige Ziel des Fonds besteht darin, seinen Kapitalzuwachs zu maximieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem ausgewogenen Anlageportfolio und dem Kapitalerhalt sowie auf der Outperformance gegenüber seinem Referenzindex. Das Vermögen des Fonds wird in erster Linie in Aktien- und Anleihefonds investiert. Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf den wirtschaftlichen Wachstumstrends innerhalb der Eurozone. Der Fonds kann auch Anteile an gemischten Investmentfonds und Geldmarktfonds sowie einer Reihe von offenen Rohstofffonds und Fonds, die in Zertifikate investieren, sowie Zertifikate erwerben. Das Fondsvermögen kann auch vollständig in einer dieser Fondskategorien angelegt werden. Bei Zertifikaten, die als Wertpapiere gelten und ein Derivat beinhalten, muss gewährleistet sein, dass die zugrunde liegenden Vermögenswerte als für einen OGAW zulässige Anlagen gelten. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Nettovermögens in Anteile anderer OGAW und/oder anderer OGA investieren, die von Generali oder verbundenen Parteien (Fonds der Generali Group) verwaltet oder beraten werden. Die Anlage kann in Vermögenswerten, die auf Euro oder andere Währungen lauten, erfolgen.
Stammdaten zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 77,770 EUR +0,380 EUR · +0,49 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
gettex Echtzeit | 77,820 EUR +0,199 EUR · +0,26 % gestern, 22:47:25 · 0 Stk. |
Berlin Echtzeit | 77,330 EUR +0,610 EUR · +0,80 % gestern, 08:38:26 · 0 Stk. |
Düsseldorf Echtzeit | 77,899 EUR +0,301 EUR · +0,39 % gestern, 21:45:10 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 18,70 % | 12,36 % | 8,25 % | 7,82 % | 7,88 % | 7,97 % |
Maximaler Verlust | -8,31 % | -9,02 % | -9,02 % | -13,53 % | -23,29 % | -23,29 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 52,78 % | 58,33 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 79,63 | 80,25 | 80,25 | 80,25 | 80,52 | 80,52 |
Tiefstkurs (in EUR) | 73,01 | 73,01 | 72,79 | 61,73 | 61,73 | 57,59 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 76,69 | 78,22 | 76,16 | 71,16 | 72,12 | 70,23 |
Performance-Kennzahlen zu Generali Komfort Balance - DX EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,41 % | -0,13 % | +4,02 % | +10,32 % | +26,28 % | +12,73 % |
Relativer Return | +6,53 % | +15,18 % | +0,41 % | -11,79 % | -33,53 % | -52,81 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,53 % | +4,82 % | +0,03 % | -0,35 % | -0,68 % | -0,62 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,50 % | +5,11 % | +10,99 % | -16,80 % | +8,94 % | +2,50 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,07 % | +0,52 % | +0,36 % | +0,20 % | +0,64 % | +0,13 % |
Excess Return | +0,57 % | +7,69 % | +8,79 % | +6,36 % | +27,78 % | +11,17 % |