Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,12 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 9,52 % |
Anleihe · WKN A1VW0M · ISIN BRSTNCLTN7S1 | 5,28 % |
Anleihe · WKN A1ZB8Y · ISIN BRSTNCNTF170 | 3,06 % |
Anleihe · WKN A1VC63 · ISIN IDG000011107 | 2,61 % |
Anleihe · WKN A2R5HV · ISIN IDG000013509 | 2,38 % |
Anleihe · WKN A0UVPT · ISIN MX0MGO0000J5 | 2,31 % |
Anleihe · WKN A28W57 · ISIN PL0000112728 | 1,94 % |
Anleihe · WKN A1HG43 · ISIN TH0623A38308 | 1,85 % |
Anleihe · WKN A1HN0S · ISIN ZAG000107012 | 1,81 % |
Anleihe · WKN 248489 · ISIN ZAG000016320 | 1,67 % |
Summe: | 32,43 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,12 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 4,00 % | 2,02 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 4,00 % | 2,02 % | nein | 1.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,77 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,77 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,77 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,02 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 2,02 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 2,02 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,81 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
JPY | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,13 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,12 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,12 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 1,10 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,77 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,40 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,40 % | nein | 50.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,87 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 0,87 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,87 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,89 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,87 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere von Schwellenland-Emittenten jeder Art investieren, die auf die Lokalwährung dieser Länder lauten. Sofern es sich bei diesen Emittenten um Unternehmen handelt, haben sie entweder ihren Sitz in einem Schwellenland oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Ferner wird es höchstens 25% seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds) ('CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist. Das Portfolio kann über die China Interbank Bond Market-Initiative in Schuldtitel aus Festland-China investieren. Das Portfolio kann bis zu einem Zehntel seines Vermögens in Aktien oder aktienähnliche Wertpapiere investieren. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein wesentlicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und rückgang des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,800 USD +0,020 USD · +0,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 11,776 EUR -0,088 EUR · -0,74 % · unbekannt |