Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,33 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,07 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 9,23 % |
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 8,94 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 7,38 % |
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 7,08 % |
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000 | 4,73 % |
Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 4,34 % |
Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 4,26 % |
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,09 % |
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 3,68 % |
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 3,38 % |
Summe: | 57,11 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,33 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,76 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des HSBC German Equity ('Fonds') ist neben einer nachhaltigen Wertsteigerung eine angemessene Ertragserzielung. Als Vergleichsmaßstab (Benchmark) dient der deutsche Aktienindex DAX. Der Fonds investiert hierzu vornehmlich in Aktien deutscher Standardwerte. Zur Streuung können bis zu 25 % des Fondsvermögens auch in deutschen Nebenwerten angelegt werden. Mindestens 51 % des Fondsvermögens müssen aus Aktien deutscher Emittenten bestehen. Darüber hinaus kann in weitere Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile (bis zu 10 % des Wertes des Fonds), Bankguthaben und Derivate investiert werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 Prozent des Wertes des Fonds anlegen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 265,283 EUR +2,391 EUR · +0,91 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 264,030 EUR +3,410 EUR · +1,31 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 265,671 EUR +1,492 EUR · +0,56 % · 0 Stk. |
Berlin Echtzeit | 265,020 EUR +1,280 EUR · +0,49 % · 0 Stk. |