Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,52 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,40 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Kuwait, State of... DL-Bonds 2017(27) Reg.S Anleihe · WKN A19EUN · ISIN XS1582346968 | 0,68 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2014(48-50) Anleihe · WKN A1ZKRP · ISIN US760942BA98 | 0,61 % |
Katar, Staat DL-Bonds 2018(48) Reg.S Anleihe · WKN A19ZH1 · ISIN XS1807174559 | 0,47 % |
Ecuador, Republik DL-Notes 2020(35) Reg.S Anleihe · WKN A281FC · ISIN XS2214238441 | 0,44 % |
Katar, Staat DL-Bonds 2019(19/49) Reg.S Anleihe · WKN A2RY9N · ISIN XS1959337749 | 0,43 % |
Argentinien, Republik DL-Bonds 2020(20/31-35) Anleihe · WKN A282B3 · ISIN US040114HT09 | 0,41 % |
Kasachstan, Republik DL-Notes 2015(25) Reg.S Anleihe · WKN A1Z4EB · ISIN XS1263054519 | 0,40 % |
Polen, Republik DL-Notes 2023(53) Anleihe · WKN A3LF3D · ISIN US731011AW25 | 0,40 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2018(53-55) Anleihe · WKN A19ZH3 · ISIN US760942BD38 | 0,40 % |
Brasilien DL-Bonds 2013(25) Anleihe · WKN A1HSQT · ISIN US105756BV13 | 0,39 % |
Summe: | 4,63 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,52 % | nein | 5.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,52 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,27 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,27 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,27 % | nein | 500.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,24 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,24 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,24 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,24 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,24 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,04 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,04 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,04 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,04 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlage an, welche die Rendite des J.P.Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds ist passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (wie Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden Anleihen, die von Regierungen und staatlichen Stellen ausgegeben werden, die zu 100 % von Regierungen und staatlichen Stellen von Schwellenländern garantiert sind oder sich im Besitz dieser befinden. Die fv Wertpapiere umfassen sowohl Investment-Grade-Anleihen (d. h. die eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit erfüllen) als auch Wertpapiere mit einem Rating unterhalb von Investment Grade (d. h. die über ein relativ niedriges Kreditrating verfügen oder über kein Rating verfügen, aber als von vergleichbarer Qualität mit fv Wertpapieren mit einem Rating unterhalb von Investment Grade angesehen werden). Der Fonds setzt Techniken ein, um eine ähnliche Rendite wie sein Referenzindex zu erzielen. Zu diesen Techniken können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, gehören. Dazu kann auch der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten des Fonds auszugleichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 118,990 USD -0,330 USD · -0,28 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 111,747 EUR -0,169 EUR · -0,15 % · unbekannt |
Berlin Echtzeit | 111,400 EUR -0,820 EUR · -0,73 % · 0 Stk. |
München Echtzeit | 112,250 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |